Deitingen SOEinbrecher erbeuten Safe mit Pistole darin – Familie S. fühlt sich entwürdigt
Unbekannte sind bei Familie S. aus Deitingen eingebrochen. Auf ihrem Beutezug entwendeten sie einen Safe. Darin: die Pistole vom Sportschiessen begeisterten Familienvater.
- von
Darum gehts:
Bei Familie S. aus Deitingen ereignete sich am Montag ein Einbruchdiebstahl.
Die Täter verschafften sich Zugang zur Wohnung der Familie im ersten Stock, woraufhin sie einen Safe stahlen.
Der Safe beinhaltete die Pistole, des vom Sportschiessen begeisterten Familienvaters S.D.
Der finanzielle Schaden beläuft sich laut eigener Aussage auf etwa 3000-4000 Franken.
Bei Familie S. aus Deitingen ereignete sich am Montag ein Einbruchdiebstahl. Die Täter hatten sich über den Balkon trotz heruntergelassenem Rollladen Zugang zur Wohnung der Familie im ersten Stock verschafft. Die Nachbarn wurden auf den Lärm in der Wohnung aufmerksam. Da die Mutter von Familienvater S.D. bereits aus dem Urlaub zurückgekehrt war, dachten die Nachbarn jedoch, dass ihr etwas heruntergefallen sei. «Erst als am Nachmittag die Polizei vor Ort war, wurde ihnen klar, dass es sich um einen Einbruch handelte», sagte der Familienvater gegenüber 20 Minuten.
Safe aus der Wand gerissen
Zum Zeitpunkt des Einbruchs befand sich die Familie jedoch noch im Ausland. «Es war meine Mutter, die den Einbruch bemerkte, als sie feststellte, dass die Rollläden im Kinderzimmer oben waren und das Fenster geöffnet war», so S.D. Zu diesem Zeitpunkt waren sie bereits zehn Tage weg. Als ihn seine Mutter fragte, ob er möglicherweise vergessen hatte, das Fenster zu schliessen, wurde ihm klar, dass etwas nicht stimmte. «Ich liess sie die Wohnung per Videoanruf inspizieren und entdeckte dabei, dass das Schmuckkästchen auf dem Bett meiner Frau und mir leer war.» Ausserdem sah er auf dem Videoanruf, dass der Safe aus der Wand gerissen wurde.
Pistole entwendet, ungewöhnliches Fahrzeug entdeckt
Der Safe hatte für die Familie S. zwar keinen teuren, jedoch problematischen Inhalt. Im Safe befand sich eine Pistole und mehrere Patronen. Was dem begeisterten Sportschützen und seiner Familie schmerzt, ist der entwendete Kinderschmuck, der aus dem Schlafzimmer geklaut wurde. «Generell haben wir in der Wohnung keine teuren oder wertvollen Gegenstände und auch kein Bargeld», sagt S.D. Der finanzielle Schaden beläuft sich nach eigener Aussage auf etwa 3000-4000 Franken. Dazu kommen die Sachbeschädigungen: ein kaputter Schrank, eine zerstörte Wand und Schäden am Boden.
Seine Nachbarn berichteten dem Familienvater von einem silber- oder graufarbenen Peugeot oder Seat mit einem Solothurner Kennzeichen, das in ihrem Quartier gesehen wurde. Dies sei erst im Nachhinein aufgefallen, da das Fahrzeug im Quartier bis dato noch nie gesehen wurde.
«Fühlt sich erniedrigt und entwürdigt»
Die Familie fühlt sich derzeit sehr unwohl in ihren eigenen vier Wänden. «Meine Frau ist traumatisiert und muss immer wieder weinen. Unsere Intimsphäre wurde massiv gestört und zunichte gemacht. Wir fühlen uns erniedrigt und entwürdigt», sagt der Familienvater. Die Familie hoffe inständig, dass die Einbrecher mit der gestohlenen Waffe «keine Dummheiten» anstellen und diese zumindest anonym bei der Polizei zusammen mit der Munition abgeben werden. Sie hoffen, dass die Täter gefasst werden und eine angemessene Strafe erhalten.
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.