Aktualisiert
Einbürgerung mit Sprach- und Gesellschaftstests
Wer sich einbürgern lassen will, soll künftig schriftliche Sprach- und Gesellschaftsprüfungen ablegen. Dies fordert die SVP der Stadt Zürich und will entsprechende Vorstösse im Parlament einreichen.
Beide Prüfungen sollen von externen Fachleuten durchgeführt und kontrolliert werden. Im Gegenzug könne man dafür auf Gespräche im Stadthaus verzichten. Wer den Test nicht besteht, wird nicht eingebürgert, kann die Prüfungen aber wiederholen. Verschiedene Zürcher Gemeinden kennen für Einbürgerungen bereits solche Tests.