WM 2022Das sagt Karim Benzema nach seinem WM-Aus zu den Fans
Der 34-Jährige fällt wegen einer Verletzung am linken Oberschenkel für die Weltmeisterschaft in Katar aus. Auf Instagram wendet er sich an die Fans, Fussball-Kollegen denken an ihn.
- von
- Nils Hänggi
Darum gehts
Karim Benzema verliess das Krankenhaus noch in der Nacht nach dem unglücklichen Training. Und jeder der wenigen Schritte bis zum dunklen Mini-Van schmerzte auch ganz Fussball-Frankreich. Der nächste Leistungsträger und Erfolgsmitgarant der Équipe Tricolore fällt aus. Der Angreifer von Real Madrid erlitt eine Verletzung am Quadrizeps und muss nun drei Wochen pausieren.
Nach N’Golo Kanté und Paul Pogba, dem Mittelfeld-Herzstück der Mannschaft von Didier Deschamps, nach Innenverteidiger Presnel Kimpembe und Torjäger Christopher Nkunku nun also auch noch Benzema. Der frischgebackene Sieger des Ballon d’Or ist bereits seit einigen Wochen angeschlagen. 2018 war Benzema bei der Weltmeisterschaft und dem Titelgewinn nicht dabei. Der Grund waren interne Streitereien und Erpressungsvorwürfe.
«Kopf hoch, Bruder»
«Ich bin extrem traurig für Karim, der diese WM zu einem grossen Ziel gemacht hat», sagte Nationaltrainer Didier Deschamps (54) in der Mitteilung des Verbands. «Trotz dieses erneuten Rückschlags für das französische Team habe ich volles Vertrauen in meine Mannschaft. Wir werden alles tun, um die immense Herausforderung zu meistern, die auf uns wartet», fügte Deschamps hinzu.
Und der 34-Jährige selbst schrieb auf Instagram: «Ich habe in meinem Leben noch nie aufgegeben, aber ich muss an das Team denken, wie ich es immer getan habe.» Die Vernunft habe ihm gesagt, dass seinen Platz für jemanden räumen müsse. «Für jemanden, der unserer Mannschaft helfen kann, eine gute WM zu spielen», so Benzema.
Via Instagram reagierten zudem nicht nur Leidensgenossen wie Kimpembe oder Nkunku, auch Bemzemas Real-Vereinskollege Luka Modric schickte eine Nachricht: «Kopf hoch, Bruder.» Auch Kylian Mbappé schickte ihm ein Herz.
Was heisst Ausfall für Frankreich?
Deschamps verzichtete derweil vor Beginn der Gruppenphase auf die Nachnominierung eines weiteren Spielers. «Ich bin pragmatisch, aber faktisch ist das nun mal die Realität», sagte der Trainer am Sonntag bei TF1. Für Nkunku hatte Deschamps aus der Bundesliga auf Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt zurückgegriffen.
Wie geht es also weiter mit Frankreich? Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar spielt der amtierende Weltmeister in einer Gruppe mit Australien, Dänemark und Tunesien (hier findest du den gesamten Spielplan). Ist bereits nach der Gruppenphase Schluss? Beispiele von früh gescheiterten Titelverteidigern gibt es reichlich. 2010 schied 2006-Champion Italien sieglos als Gruppenletzter aus. 2014 kam für Spanien vier Jahre nach dem Titel als Gruppendritter das frühe Ende. Und vor vier Jahren traf es die deutsche Mannschaft.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.