Eishockey-WM: Die Schweiz gewinnt auch gegen Kanada

CAN – SUI 2:3Nati dreht Partie nach Kanada-Tätlichkeit und feiert 5. WM-Sieg

Die Schweiz besiegte Kanada 3:2, es war ein hart erkämpfter Sieg, 0:1 hatten die Schweizer zurückgelegen.

Kanada
2 : 3
Schweiz
Das Skandal-Foul des kanadischen NHL-Centers Joseph Veleno

SRF

Die Szene des Spiels

Was für ein Skandal: In der 29. Minute beging Joe Venelo eine klare Tätlichkeit, der Kanadier trat Nino Niederreiter mit der Kufe aufs Bein, eine klare Absicht auf eine Verletzung. Die Schiedsrichter sahen es nicht und bestraften Venelo deshalb auch nicht. Captain Niederreiter aber wehrte sich und musste deshalb kurze Zeit später auf die Strafbank. Noch ärgerlicher: Während des folgenden Überzahlspiels gibt es auch gleich noch die 1:0-Führung für die Kanadier.

Die Schlüsselfigur

Die Schiedsrichter: Es stimmt ja, man soll den Unparteiischen nicht die Schuld geben, aber das geht heute nicht anders. Bereits im ersten Drittel sprachen sie mindestens zwei Strafen gegen die Kanadier nicht aus. Im Mitteldrittel wurde es noch schlimmer: Captain Niederreiter musste statt Venelo vom Eis. In diesem Powerplay markierten die Kanadier das 1:0. Immerhin war die Leistung der Schiedsrichter nicht spielentscheidend. 

Die bessere Mannschaft

Ganz klar die Schweizer, sie waren spielbestimmend und setzten Kanada unter Druck. Nur in der Chancenauswertung hatten sie noch Verbesserungspotenzial. Auch nach dem 0:1 steckte das Team von Trainer Patrick Fischer nicht auf, kämpfte und wurde vor 8324 mehrheitlich Schweizer Fans belohnt. 

Schweizer NHL-Star Hischier trifft wunderbar zum 1:1

SRF

Das Tribünengezwitscher 

Bereits vor Anpfiff der Partie war klar, dass die Schweiz nach vier Siegen in den ersten vier Spielen den Viertelfinal auf sicher hatte. Das, weil Tschechien 2:0 gegen Norwegen gewonnen hatte. Nun wird sich in den letzten Partien also nur noch weisen, auf wen die Nati treffen wird. Die Kandidaten heissen Deutschland, Finnland, Schweden, Dänemark oder USA.  

Die Tore

30.’ | 1:0 | Captain Tyler Toffoli erzielte die kanadische Führung im Powerplay.

34.’ | 1:1 | NHL-Star Nico Hischier traf zum überfälligen Ausgleich dank eines schönen Solos. 

38.’ | 1:2 | Dario Simion nutzte einen Abpraller zur erstmaligen Schweizer Führung. 

53.’ | 1:3 | Nochmals ein Abstauber, dieses Mal schoss Andres Ambühl ein. 

57.’ | 2:3 | Die Kanadier kamen nochmals durch Michael Carcone heran. 

So gehts weiter

Bereits am Sonntag geht es gegen die Tschechen (ab 19.20 Uhr live bei uns). Ein weiterer Erfolg würde die Nati dem Gruppensieg wieder einen Schritt näher bringen. 

Deine Meinung

Das wars von hier, am Sonntag gehts weiter

Das wars vom Top-Spiel zwischen der Schweiz und Kanada. Die Nati bezwingt verdientermassen den Rekordweltmeister. Am Sonntagabend wartet bereits der nächste grosse Test: Dann kommt es zum Duell gegen Tschechien (ab 19.20 Uhr). Wir berichten erneut live.

Das sagt Rekordmann Ambühl nach dem grossen Sieg

«Das Tor hat mich sehr gefreut, vor allem weil ich zuerst nicht getroffen hatte. Ich habe erst gestern mitbekommen, dass ich einen Rekord knacken könnte. Aber für mich spielte dies keine Rolle, wir wollten einfach Kanada bezwingen. Das Tor von Hischier war unglaublich wichtig, das Momentum war ab da auf unserer Seite. Danach hatten wir das Spiel gut im Griff.» (SRF Sport)

Das sagt Tanner Richard zum «geilen Nachmittag»

«Es war sicherlich ein geiler Nachmittag. Wir dürfen den Sieg aber auch nicht überbewerten, er gibt ebenfalls einfach drei Punkte. Aber es tut gut, einen so grossen Gegner zu bezwingen. Wegen der Schiedsrichterentscheide: Es ist ein Teil des Spiels. Es kann nicht immer so laufen, wie man es will. Mit jedem Sieg bekommen wir mehr Selbstvertrauen, die Automatismen in der Mannschaft stimmen immer mehr.» (SRF Sport)

«Oldie Ambühl versenkt Big-Canada!»

«Schöner Prestige-Sieg!»

Simion ist «bester Spieler»

Die Schweizer Nationalhymne ertönt im fünften Spiel bereits zum fünften Mal. Welch grandiose Leistung! Und was für ein erstklassiges Publikum!

Zum besten Schweizer Spieler wird Dario Simion ausgezeichnet, der den wichtigen Treffer zum 2:1 erzielte. Die meisten Fans forderten allerdings lautstark Rekordmann Andres Ambühl.

SCHLUSS! DIE SCHWEIZ GEWINNT GEGEN KANADA!

Die Nati bringt den am Schluss etwas unnötig knappen Vorsprung über die Zeit, ergattert sich drei Punkte gegen das «Mutterland des Eishockeys» und übernimmt wieder die Leaderposition in der Gruppe B. Yes!

60'

Timeout von Kanada! Coach Andre Tourigny richtet letzte Worte an seine Spieler.

59'

Tor ist leer, Puck geht vorbei!

Kanada-Goalie Montembeault ist draussen und ein erster Versuch landet Zentimeter neben dem verwaisten Gehäuse!

58'

Monsterchance Kanada!

Der Rekordweltmeister drückt nochmals aufs Gaspedal – und wie! Um ein Haar fällt tatsächlich der Ausgleich. Stürmer Peyton Krebs von den Buffalo Sabres scheitert am sackstarken Genoni!

57'

2 : 3

Tor für Kanada. Ach, schade. Die Kanadier kommen etwas mehr als drei Minuten vor Schluss zum Anschlusstreffer – nachdem Hischier auf der anderen Seite eine grosse Chance vergab. Nun wird es doch noch einmal heiss. Carcone lenkt einen Schuss von Hunt unhaltbar ab.

56'

Es sieht sehr gut aus!

Die Schweizer Nati ist nicht mehr weit von ihrem fünften Sieg im fünften Spiel entfernt. Und dies nicht gegen irgendeinen Gegner. Es sieht derzeit alles danach aus, als könnten wir Kanada nach 2022 erneut an einer WM bezwingen.

Ambühl mit dem 3:1!

53'

1 : 3

TOOOOOOOOR FÜR DIE SCHWEIZ! Altmeister Andres Ambühl erzielt den dritten Treffer und seinen ersten an dieser WM! Und was für eine Vorarbeit von Captain Nino Niederreiter, der hinters Tor fährt und Ambühl sensationell auflegt.

52'

Genoni sicher!

Der EVZ-Goalie hinterlässt einen sehr sicheren Eindruck. Nach einem Schuss von Jacob Middleton bewahrt er Ruhe, pariert abgeklärt. Nach wie vor steht es halt nur 2:1 aus unserer Sicht.

50'

Fiala mit grösster Chance

Das Überzahlspiel der Schweizer ist leider erneut zu wenig zwingend, was natürlich auch an den soliden Kanadiern liegt. Kevin Fiala verzeichnet die grösste Möglichkeit, verpasst aber die Scheibe.

48'
2'

Strafe gegen Kanada! Jack McBain muss für zwei Minuten raus. Die grosse Chance, jetzt zu erhöhen! Kevin Fiala würde mal gerne treffen zum Beispiel.

48'

Loeffel bringt Puck aufs Tor

Schweizer Offensivaktionen sind selten in diesen Minuten. Romain Loeffel sorgt für etwas Entlastung, zielt den Puck von der blauen Linie auf das gegnerische Tor.

46'

Kanadier drehen leicht auf

Sie gelangen zunehmend gefährlicher vor das Schweizer Tor. Captain Tyler Toffoli kommt per Backhand nicht an Genoni vorbei. Konzentriert bleiben!

Unsportlichkeit gibt natürlich immer noch zu reden: «Veleno lange Zeit sperren»

31 Kommentare