Eishockey-WM: Für Kevin Fiala ist es speziell gegen Tschechien

Publiziert

Fiala und MayerFür zwei Nati-Spieler ist das Duell gegen Tschechien eine spezielle Angelegenheit

Kevin Fiala und Robert Mayer haben tschechische Wurzeln. Andere Verbindungen zu Tschechien haben aber beide keine mehr. 

Adrian Hunziker
von
Adrian Hunziker
(aus Riga)
1 / 6
NHL-Star Kevin Fiala machte gegen Kasachstan sein erstes WM-Spiel. 

NHL-Star Kevin Fiala machte gegen Kasachstan sein erstes WM-Spiel. 

REUTERS
Gegen die Slowakei verschoss der 26-Jährige einen Penalty, trotzdem gewann die Schweiz. 

Gegen die Slowakei verschoss der 26-Jährige einen Penalty, trotzdem gewann die Schweiz. 

AFP
Nun geht es gegen Tschechien, Fiala hat tschechische Wurzeln. 

Nun geht es gegen Tschechien, Fiala hat tschechische Wurzeln. 

freshfocus

Darum gehts

  • Das zweitletzte WM-Gruppenspiel der Nati geht gegen Tschechien. 

  • Für zwei Schweizer Spieler ist das eine spezielle Angelegenheit. 

  • Kevin Fiala und Robert Mayer haben tschechische Wurzeln. 

Für zwei Spieler in der Schweizer Nati hat das WM-Duell gegen Tschechien am Sonntag (ab 19.20 Uhr live bei uns) einen speziellen Charakter: Goalie Robert Mayer und Stürmer Kevin Fiala haben tschechische Wurzeln und sprechen die Sprache. Aber damit hat es sich auch, was die Gemeinsamkeiten betrifft. Der 33-jährige Mayer, der die Frage nach seinen Wurzeln schon zig Mal hören musste, sagt es so: «Ich würde lügen, wäre es nicht speziell. Ich spielte bereits in der Vorbereitung gegen Tschechien, in Tschechien. Das ist aber vor allem für meine Familie und Kollegen spezieller. Ich mache das schon seit der U-16 so.»

Er selbst hat auch an einer WM schon einmal gegen Tschechien gespielt. Am Sonntag, sollte er denn spielen, wird es für den Servette-Keeper aber einfach eine weitere Partie sein, die er gewinnen will. «Ich kenne auch keinen Spieler persönlich bei den Tschechen, Roman Cervenka einfach als Gegenspieler aus der Schweiz.» Und er schliesst mit: «Ich bin Schweizer und trage das Schweizer Kreuz mit sehr viel Stolz.»

Schweizer WM-Spiele in Riga

  • Samstag, 13. Mai: Schweiz – Slowenien 7:0

  • Sonntag, 14. Mai: Norwegen – Schweiz 0:3

  • Dienstag, 16. Mai: Schweiz – Kasachstan 5:0

  • Donnerstag, 18. Mai: Schweiz – Slowakei 4:2

  • Samstag, 20. Mai: Kanada – Schweiz 2:3

  • Sonntag, 21. Mai: Tschechien – Schweiz 19.20 Uhr

  • Dienstag, 23. Mai: Schweiz – Lettland 19.20 Uhr

  • Donnerstag, 25. Mai: Ev. Viertelfinal (in Riga und Tampere)

  • Samstag, 27. Mai: Ev. Halbfinal (in Tampere)

  • Sonntag, 28. Mai: Ev. kleiner oder grosser Final (in Tampere)

Gute Erinnerung an Riga

Zwar war es auch für den NHL-Star Fiala immer speziell, gegen Tschechien zu spielen, «aber ich bin in der Schweiz geboren und lebte mein ganzes Leben da. Ich fühle mich zu 100 Prozent als Schweizer», so der Spieler der Los Angeles Kings. Auch er sagt, es werde ein Spiel wie gegen jeden anderen Gegner auch. Jedoch: «Da ich die Sprache spreche, wird es aber aufregend. Ich kenne Kubalik, das wird spannend.»

Das letzte Spiel gegen den Gegner vom Sonntag hat die Nati anlässlich der Euro Hockey Tour 3:2 gewonnen. Davor unterlag die Schweiz aber zweimal. Den letzten Vergleich an einer WM gabs 2021 ebenfalls in Riga, da gewann die Nati 5:2. Unter den Torschützen befanden sich zwei Doppeltorschützen. Timo Meier und Gregory Hofmann sind dieses Mal aber nicht mit im Team, es braucht also andere Helden. Fiala oder Mayer würde diesen Part wohl nur zu gern übernehmen. 

Wie schneidet die Nati an der WM ab?

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.


Deine Meinung

3 Kommentare