Aktualisiert

eRockitElektrovelo mit Töff-Power für Gutbetuchte

Autofahrer lässt man damit an der Ampel locker stehen: Das Elektrobike eRockit ist stark, cool und exklusiv. Auch auf Schweizer Strassen dürfte es bald rollen.

von
Felix Traber

Humanhybrid nennt der Berliner Stefan Gulas von der eRockit GmbH das Zweirad, das in kein Schema passt: Es besitzt zwar Pedale und einen Velosattel, setzt aber über einen Elektromotor gut 8000 Watt – also über 10 PS – Leistung frei und zeigt im Nu Tempo 80 auf dem digitalen Tacho an. Je nach Tret­geschwindigkeit reguliert die Elektronik die Kraft am Hinterrad – wer schneller tritt, fährt auch schneller. Der Akku erlaubt eine Reichweite von rund 60 km, solide Töff­räder und -bremsen sorgen für Sicherheit. In diesem Jahr will Gulas 15 bis 20 Stück in Kleinserie bauen, 2010 bereits rund 80.

Natürlich hat so viel Exklusivität ihren Preis: Derzeit kostet ein eRockit rund 25 000 Euro. Doch der Auffall-Faktor ist unvergleichlich. Gulas: «Wir sind stolz, ein Elektrofahrzeug auf die Beine gestellt zu haben, das cool ist.»

In der EU rollt das eRockit als Kleinmotorrad über die Strassen, in der Schweiz müsste es laut Thomas Rohrbach vom Bundesamt für Strassen via kantonale MFK wohl in Einzelabnahme als Motorrad eingelöst werden. «Ein tolles Gerät», sagt er. «Wenn es alle technischen Anforderungen erfüllt, sehe ich keine Hindernisse für die Strassenzulassung.»

Deine Meinung