Mail an Tesla-MitarbeiterElon Musk droht Homeoffice-Arbeitenden mit der Kündigung
Elon Musk zeigt kein Verständnis für seine Beschäftigten, die von zuhause aus arbeiten wollen. Trotz steigender Corona-Zahlen in Kalifornien verdonnert er sie zur Büro-Präsenz.
- von
- Dominik Fischer
Darum gehts
Alle Beschäftigten bei Tesla müssen per sofort ins Büro zurückkehren. Wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt, hat Elon Musk dies in einer internen Mail angeordnet. «Jeder bei Tesla muss mindestens 40 Stunden in der Woche im Büro verbringen», heisst es in der Mail, die am Dienstagabend verschickt wurde. Weiter heisst es: «Wenn Sie nicht erscheinen, gehen wir davon aus, dass Sie gekündigt haben.»
Je höher die Position der Angestellten ist, desto sichtbarer solle deren Präsenz sein. «Deshalb habe ich so oft in der Fabrik gelebt – damit die Mitarbeitenden mich bei der Arbeit sehen konnten. Wenn ich das nicht getan hätte, wäre Tesla schon längst bankrott», schreibt Musk weiter.
Mit dem Homeoffice-Verbot stehen Musk und Tesla innerhalb des Silicon Valleys alleine da. Zuletzt waren die Corona-Zahlen in Kalifornien zudem wieder stark angestiegen. So gab es am Dienstag allein 45’000 neue Fälle in dem Bundesstaat an der Westküste. Der Tesla-Chef findet jedoch: «Natürlich gibt es Unternehmen, die das nicht brauchen, aber wann haben sie das letzte Mal ein tolles neues Produkt ausgeliefert? Das ist schon eine Weile her.»
Die Mitarbeitenden jedoch sind nicht glücklich über die Anordnung aus der Chefetage: «Wenn es einen Massenexodus gibt, wie würde Tesla dann Projekte fertigstellen? Ich glaube nicht, dass sich die Investoren darüber freuen würden», schrieb ein Tesla-Mitarbeiter, der anonym bleiben will. Vorerst bleibt ihnen jedoch keine Wahl, als ins Büro zurückzukehren.