Hohe Verluste: Elon Musk verlangt neue Sparmassnahmen

Aktualisiert

Hohe VerlusteElon Musk verlangt neue Sparmassnahmen

Tesla-CEO Elon Musk warnt seine Mitarbeiter, dass es so nicht weitergehen kann: Die jüngste Finanzspritze könnte grad mal 10 Monate lang reichen.

von
rkn
1 / 11
Ursprünglich wollte Elon Musk gar kein neues Kapital aufnehmen. Nun hat Tesla 2,7 Milliarden US-Dollar bekommen – doch das könnte nur wenige Monate reichen.

Ursprünglich wollte Elon Musk gar kein neues Kapital aufnehmen. Nun hat Tesla 2,7 Milliarden US-Dollar bekommen – doch das könnte nur wenige Monate reichen.

Jake may | Mlive.com
Manchmal verspricht Elon Musk Dinge, die er nicht halten kann. Bereits 2017 sollte zum Beispiel ein selbstfahrender Tesla quer durch die USA fahren.

Manchmal verspricht Elon Musk Dinge, die er nicht halten kann. Bereits 2017 sollte zum Beispiel ein selbstfahrender Tesla quer durch die USA fahren.

Tesla
Geschehen ist das immer noch nicht.

Geschehen ist das immer noch nicht.

AP/Christophe ena

Die Aktionäre freuten sich, als Tesla kürzlich eine Kapitalspritze von 2,7 Milliarden Dollar erhielt. Doch der CEO des Autobauers warnt: Tesla droht, diese Mittel gleich wieder zu verlieren. In einer E-Mail an die Belegschaft schreibt Musk, das Unternehmen werde das Geld in 10 Monaten verloren haben, wenn Tesla weiterhin so durch seine Cash-Reserven brenne wie im ersten Quartal 2019. Das E-Mail liegt dem Nachrichtenportal «Reuters» vor.

Als Konsequenz will Musk die Ausgaben der Firma genauer unter die Lupe nehmen: «Alle Ausgaben, etwa für Bauteile, Löhne, Reisekosten oder Mieten – jede Zahlung aus unserem Bankkonto wird überprüft.» Bereits vor einem Jahr hatte Musk seine Finanzabteilung angehalten, die Ausgaben der Firma nach Sparmöglichkeiten zu durchkämmen.

Tesla meint es ernst mit dem Sparen: Anfang Jahr hatte die Firma 7 Prozent seiner Arbeitsstellen gekürzt. Bereits ein halbes Jahr vorher hatte Tesla bereits 9 Prozent der Jobs gestrichen – das betraf rund 4000 Stellen (siehe Bildstrecke oben).

Das Unternehmen ist optimistisch: Ende April hiess es seitens Tesla, man werde voraussichtlich im dritten Quartal des Jahres in die Gewinnzone zurückkehren.

Korrektur: In einer früheren Version des Artikels hiess es fälschlicherweise, Tesla drohe die Insolvenz nach Aufbrauchen der frischen Gelder. Das Thema Insolvenz sei von Musk überhaupt nicht angeschnitten worden, betont das Unternehmen. Es sei kein Geheimnis, dass Tesla noch über weiteres, grosses Kapital verfüge.

Deine Meinung