Krankenkasse: Ende Jahr nochmal schnell zum Facharzt

Publiziert

KrankenkasseEnde Jahr nochmal schnell zum Facharzt

Ist die Franchise ausgeschöpft, gehen die Patienten in den letzten Wochen bis zum Jahreswechsel noch zum Arzt. Das zeigt eine Auswertung der CSS.

1 / 2
Zwischen den Kalenderwochen 46 und 51 im Jahr 2017 haben so viele Versicherte einen Facharzt besucht wie sonst nie: Ein Arzt untersucht einen Patienten. (Symbolbild)

Zwischen den Kalenderwochen 46 und 51 im Jahr 2017 haben so viele Versicherte einen Facharzt besucht wie sonst nie: Ein Arzt untersucht einen Patienten. (Symbolbild)

Keystone/Maurizio Gambarini/DPA
Die CSS zählte über 50'000 Konsultationen pro Woche

Die CSS zählte über 50'000 Konsultationen pro Woche

Keystone/Urs Flüeler

Wie Recherchen der «SonntagsZeitung» zeigen, häufigen sich im November und Dezember die Terminanfragen bei Fachärzten. Die CSS, die grösste Krankenkasse der Schweiz mit 1,3 Millionen Grundversicherten, kann dies in einer unveröffentlichten Auswertung aufzeigen.

So haben zwischen den Kalenderwochen 46 und 51 im Jahr 2017 so viele Versicherte einen Facharzt besucht, wie sonst nie. Über 50'000 Konsultationen von CSS-Patienten waren es pro Woche. Hochgerechnet auf die Schweiz sind es gar 300'000. Tendenz steigend.

Franchise ausschöpfen

Ein Grund dafür: Ist die Franchise ausgeschöpft, gehen die Patienten zum Arzt. Zu diesem Schluss kommt auch das Forschungs-Büro «B,S,S. Volkswirtschaftliche Beratung» in Zusammenarbeit mit der Universität Bern. Gehen medizinische Leistungen nicht zu Lasten des eigenen Portemonnaies, beziehen Patienten mehr Leistungen. Zum einen beziehen sie solche, die sie sonst nicht beziehen würden, zum anderen organisieren sie wiederkehrende Termine etwa bei Fachärzten.

Felix Schneuwly, Gesundheitsexperte und Geschäftsführer von Comparis schlägt vor, ärztliche oder ärztlich angeordnete Leistungen zu Lasten der obligatorischen Krankenversicherung stärker auf ihre Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit zu prüfen.

(20 Minuten)

Deine Meinung