Stade de SuisseEngland-Italien: Erst Hälfte der Tickets weg
In Bern treffen am Mittwoch zwei Fussball-Hochkaräter aufeinander. Das Zuschauerinteresse hält sich jedoch in Grenzen.
- von
- Nathalie Jufer

Der Fussball-Hit England-Italien droht in Bern vor halbleeren Rängen über die Bühne zu gehen.
Am Mittwoch steigt im Berner Stade de Suisse ein Fussball-Hit: Vize-Europameister Italien trifft in einem Freundschaftsspiel auf England. Auf den Zuschauerrängen droht aber gähnende Leere: «Wir haben bis jetzt rund 15 000 der 31 000 Tickets verkauft», so Erich Breitenmoser vom Veranstalter Kentaro.
Vielleicht liegt es daran, dass die beiden Mannschaften ohne ihre Superstars antreten: Weder Mario Balotelli noch Wayne Rooney werden ins Stadion einlaufen. Breitenmoser hofft, dass der Ticketverkauf in den letzten zwei Tagen noch anzieht. Ursprünglich rechneten die Veranstalter alleine mit 27 000 Italien-Fans. Extra aus dem Süden anreisen werden aber nur sehr wenige.
Erhöhtes Risikopotenzial
Aus England werden 1500 Schlachtenbummler erwartet. Fan-Charterflüge sind keine geplant: «Wir gehen davon aus, dass die Engländer mit dem Car und Linienflügen anreisen», so Daniel Steffen vom Flughafen Bern-Belp.
Damit die Fans in Bern in Stimmung kommen, wird am Mittwoch eigens eine Fanzone auf dem Bären- und Waisenhausplatz eingerichtet. Die Polizei ist auf das Aufeinandertreffen der Fussball-Anhänger vorbereitet: «Wir gehen von einem Spiel mit erhöhtem Risikopotenzial aus», so Kapo-Sprecherin Corinne Müller.