Entlassungen wegen Vogelgrippe
Der Rückgang der Nachfrage nach Geflügel wegen der Vogelgrippe hat in Frankreich bereits zu Entlassungen geführt.
Der Zuchtkonzern Gastronome Elevage kündigte 600 Zeitverträge, sein Konkurrent LDC reduzierte die Belegschaft um 800 Mitarbeiter.
Die Exportfirma Tilly-Sabco will im März und April zwei Wochen Zwangsurlaub einführen. Die Auslandsnachfrage sei im Jahresvergleich um 30 bis 40 Prozent gefallen, heisst es. Vor allem aus dem Nahen und Mittleren Osten fehle die Nachfrage.
Frankreich ist der grösste Geflügelexporteur Europas und liegt weltweit hinter Brasilien, den USA und Thailand auf Platz vier. Die 30 000 Betriebe produzieren jährlich rund 700 Millionen Stück Geflügel, davon 160 Millionen in Freilufthaltung. 40 Prozent werden exportiert.
Einschliesslich der Schlachthöfe sind 43 000 Menschen in der Branche tätig. Nach einer ersten Hilfe von 17 Millionen Franken hat Paris am Freitag weitere 78 Millionen Franken zugesagt. Die Geflügelwirtschaft beziffert ihre Verluste auf fast 200 Millionen Franken.
(sda)