Lionel Messi: Superstar wechselt zu Inter Miami

Publiziert

Transfer-HammerEntscheidung gefallen – das ist Lionel Messis neuer Club

Weltmeister Lionel Messi hat einen neuen Arbeitgeber. Der Argentinier zieht vorerst in Richtung USA weiter. Der Superstar bestätigt das am Mittwochabend. 

1 / 4
Lionel Messi wechselt in die USA.

Lionel Messi wechselt in die USA.

IMAGO/ZUMA Wire
Der 35-Jährige kehrt Europa erstmals den Rücken.

Der 35-Jährige kehrt Europa erstmals den Rücken.

Getty Images
Weiter geht es für den Argentinier bei Inter Miami.

Weiter geht es für den Argentinier bei Inter Miami.

USA TODAY Sports via Reuters Con

Darum gehts

  • Lionel Messi hat einen neuen Verein gefunden. 

  • So wechselt er in die USA zu Inter Miami. 

  • Saudi-Club Al-Hilal gab jedoch bis zum Ende nicht auf. 

Von wegen Saudi-Liga! Lionel Messi entscheidet sich gegen das Milliarden-Angebot aus Saudiarabien. Auch eine Rückkehr zum FC Barcelona ist vorerst vom Tisch – dafür zieht es den siebenfachen Weltfussballer nun in die USA, in das Land also, in dem auch Xherdan Shaqiri und Roman Bürki ihr Geld verdienen! 

Der Weltmeister wechselt in die USA zu Inter Miami. Der MLS-Club gehört unter anderem Fussball-Legende David Beckham. Der spanischen Zeitung «Mundo Deportivo» gab Messi am Mittwochabend ein Exklusiv-Interview. In diesem sagte er: «Die Entscheidung ist gefallen. Ich werde nicht mehr nach Barcelona zurückkehren, ich gehe zu Inter Miami.» Es ist das erste Mal, dass Messi für einen Club ausserhalb Europas aufläuft. 

Apple und Adidas haben Finger im Spiel

Die Liga sei bei dem Deal sehr kreativ geworden, sagte ein MLS-Vertreter gegenüber «The Athletic». Das Angebot der MLS an Messi beinhaltet gemäss dem Medienbericht Zahlungen von den beiden grössten Liga-Sponsoren. Die MLS und der Technologie-Riese Apple wollen Messi einen Anteil an den Streaming-Einnahmen anbieten.

Apple und die MLS hatten im Frühjahr einen Zehn-Jahres-Vertrag von rund 2,3 Milliarden Franken unterzeichnet. Am Dienstag gab Apple zudem bekannt, eine vierteilige Doku-Serie über Messis fünf WM-Teilnahmen auszustrahlen.

Adidas, einer der grössten MLS-Sponsoren, soll eine eigene Vereinbarung vorbereiten. Man biete Messi eine Gewinnbeteiligung mit dem Sportbekleidungsgiganten an. Messi, der zwischen 2004 und 2021 beim FC Barcelona kickte, eher er seinen Stammclub für ein zweijähriges Intermezzo bei PSG verliess, hat schon einen lebenslangen Vertrag mit dem deutschen Unternehmen.

Al-Hilal startete letzten Versuch

Auch die Fans sind heiss. Der Instagram-Account von Inter Miami gewinnt stündlich hunderttausende Follower hinzu und unter den letzten Beiträgen auf Insta sind hunderte Messi-Kommentare zu finden. Interessant: In Florida besitzt der 35-Jährige bereits ein Haus.

Zuletzt wurde mehrfach über einen Transfer nach Saudiarabien berichtet. Und Saudi-Club Al-Hilal gab auch nicht auf. Gemäss der Journalistin Helena Condis Edo, die vor allem den FC Barcelona eng begleitet, unterbreitete Al-Hilal Messi dem Argentinier nochmals ein Hammer-Angebot. So sollte er in drei Jahren 1,5 Milliarden Franken verdienen. Zuletzt boten die Saudiarabier dem Weltmeister eine Milliarde Franken für zwei Jahre. Messi entschied sich jedoch dagegen. 

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung

122 Kommentare