Katar 2022: WM-Titel ist die endgültige Krönung für Lionel Messi

Publiziert

Katar 2022«Er ist der grösste aller Zeiten» – WM-Titel ist Messis endgültige Krönung 

Lionel Messi ist Weltmeister. Damit hat er es endlich geschafft und nach Diego Maradona den Titel in sein Heimatland geholt. Sport-Grössen wie Federer, Neymar und Co. melden sich zu Wort.

von
Nils Hänggi

Dank dieses Treffers ist Argentinien Weltmeister.

SRF

Darum gehts

  • Argentinien ist Weltmeister. 

  • In einem dramatischen Spiel setzten sich die Südamerikaner gegen Frankreich durch. 

  • Für Lionel Messi ist es eine Krönung seiner Karriere. 

Argentinien ist Weltmeister, Lionel Messi hat es geschafft. Der 35-Jährige prägte seit vielen Jahren den Fussball. Vor allem in seinen 20 Jahren beim FC Barcelona sorgte er für Furore. Der 1,70 Meter kleine Angreifer hamsterte Titel en masse. Seine Liste – endlos. 

Nur der WM-Titel fehlte ihm noch – bis am Sonntag. In einem hochklassigen und hochdramatischen Spiel setzten sich die Argentinier und sein Superstar mit 4:2 im Elfmeterschiessen gegen Frankreich durch. Messi traf doppelt und bewies auch im Penaltyschiessen Nerven. Diesen letzten Akt im Nationaltrikot Argentiniens hätte sich auch der Superstar wahrlich selbst nicht besser ausmalen können. Es ist die Krönung für den Superstar und machte sich mit dem Spiel am Sonntag in Katar zumindest in ganz Argentinien unsterblich.

1 / 4
Er hat es geschafft: Lionel Messi ist Weltmeister mit Argentinien.

Er hat es geschafft: Lionel Messi ist Weltmeister mit Argentinien.

Getty Images
Den Pokal küsst der Superstar.

Den Pokal küsst der Superstar.

AFP
Für Bastian Schweinsteiger ist der Messi-Triumph ein ganz besonderes Kapitel des Fussballs: «Ich freue mich sehr für ihn.»

Für Bastian Schweinsteiger ist der Messi-Triumph ein ganz besonderes Kapitel des Fussballs: «Ich freue mich sehr für ihn.»

REUTERS

«Glorreich. Wahrhaft glorreich»

Die Lobeshymnen auf den 35-Jährigen überschlugen sich nach Schlusspfiff – kein Wunder. Das erste Lob erhielt er von seiner Mama. Celia Maria Cuccittini stürmte auf den Rasen, umarmte ihren Sohn. Später äusserten sich dann noch viele Stars auf Twitter. 

Englands Fussball-Legende Gary Lineker meinte: «Glorreich. Wahrhaft glorreich. Herzlichen Glückwunsch, Argentinien. Ihr habt es verdient. Messi hat es verdient.» England-Kicker Theo Walcott twitterte: «Das beste Sportereignis, das ich je gesehen habe! Danke Argentinien und Frankreich für ein unglaubliches Final. Kein Zweifel, dass Messi der GOAT ist.» 

Der englische Ex-Fussball-Star Michael Owen feierte auf Twitter den Argentinier ab, dachte aber auch an Kylian Mbappé, der drei Tore schoss. Basketball-Superstar Lebron James huldigte Messi auf Twitter kurz und bündig mit seinem Namen und einer Ziege, Zeichen für «den grössten aller Zeiten». PSG-Teamkollege Neymar schrieb in einem Post: «Glückwunsch, Bruder.»

Für Bastian Schweinsteiger ist der Messi-Triumph ein ganz besonderes Kapitel des Fussballs. «Ich freue mich sehr für ihn. Dass diese Fussballromantik eine tolle Geschichte geschrieben hat, dass er sich mit so einem Spiel hat krönen lassen», so der 2014-Weltmeister.

Sein Ex-Kollege Sami Khedira meinte zur ARD: «Wie er da den Pokal anschaut – vielleicht hat er so seine Kinder bei der Geburt angeschaut. Diese Liebe für das, was er aufgeopfert hat.» «Herzlichen Glückwunsch an Argentinien um einen herausragenden Lionel Messi zum WM-Sieg 2022 nach diesem mitreissenden Final!», so Bayern-Boss Oliver Kahn.

Federer und Ragettli gratulieren

Freeskier Andri Ragettli schrieb auf Insta: «Ich bin ein grosser Ronaldo-Fan. Aber ich freue mich, dass Messi zum ersten Mal die Weltmeisterschaft gewinnt. Was für ein Happy End!» Ski-Star Wendy Holdener zeigte sich auf Instagram auch freudig, wie sie die Feierlichkeiten mit ihrer Familie sah. Roger Federer gratulierte dem Superstar auf Twitter: «Es ist ein Privileg, dich zu sehen. Herzlichen Glückwunsch, Leo. Besonders und historisch.»

Auch Sportjournalist Henry Winter war absolut begeistert: «Pelé, Maradona, Messi. Die drei grössten Fussballer aller Zeiten. Das einzige, was zur Debatte steht, ist die Reihenfolge.» Ebenso Alberto Fernandez, der Präsident Argentiniens. Er twitterte: «Danke an die Spieler und den Trainerstab. Sie sind ein Beispiel dafür, dass wir nicht aufgeben dürfen. Dass wir ein grosses Volk sind und eine grosse Zukunft haben.»

Rekorde über Rekorde

Und Messi? Der war überglücklich: «Es ist verrückt, dass es so passiert ist. Ich wollte es so sehr. Ich wusste, dass Gott es mir geben würde, ich hatte das Gefühl, dass es so sein würde.» Und weiter: «Wir haben viel gelitten, aber wir haben es geschafft. Wir können es kaum erwarten, in Argentinien zu sein, um zu sehen, wie verrückt es dort sein wird.» Aus der Nationalmannschaft tritt der Superstar noch nicht zurück. Dem argentinischen Sender TyC Sports erklärte er: «Ich möchte weiterhin mit dem argentinischen Trikot als Weltmeister spielen.» 

36 Jahre nach dem Titelgewinn des grossen Diego Maradona erspielte sich Messi also im fünften Anlauf die allergrösste Fussball-Ehre für sein Heimatland. Und er sorgte für viele Rekorde.  Als erster Spieler überhaupt hat er bei einer WM sowohl in der Gruppenphase als auch im Achtelfinal, Viertelfinal, Halbfinal und Final jeweils mindestens ein Tor erzielt. Zugleich ist Messi mit 35 Jahren und 177 Tagen nun der zweitälteste Torschütze in einem WM-Final, nur der Schwede Nils Liedholm  war bei seinem Treffer 1958 gegen Brasilien etwas älter – nämlich 35 Jahre und 264 Tage.

Messi realisiert den Titelgewinn

Twitter

Mit insgesamt zwölf Toren und acht Vorlagen ist Lionel Messi ausserdem der Spieler mit den meisten Torbeteiligungen bei einer Weltmeisterschaft (20), seitdem diese Daten 1966 erstmals erfasst wurden. Durch zwölf eigene Treffer zog Messi auch noch mit Brasiliens Fussball-Ikone Pelé gleich, der ebenfalls ein Dutzend Treffer bei Endrunden erzielt hatte. Schon mit dem Anpfiff hatte der Offensivstar eine Bestmarke von Lothar Matthäus überboten: Argentiniens Nummer 10 ist nun alleiniger WM-Rekordspieler (26).

Hast du den Final geschaut?

Dein tägliches WM-Update

Verpasse keine Neuigkeiten zur WM 2022 in Katar und erhalte täglich ein WM-Update mit allen News von vor Ort sowie zur Schweizer Nationalmannschaft – direkt von unseren Reportern aus Doha in dein Postfach.

Deine Meinung

52 Kommentare