«Ich stehe hinter Mesut»: Erdogan telefoniert mit Özil und begrüsst Rücktritt

Aktualisiert

«Ich stehe hinter Mesut»Erdogan telefoniert mit Özil und begrüsst Rücktritt

Das türkische Staatsoberhaupt hat mit dem aus der deutschen Nationalmannschaft ausgetretenen Fussballer telefoniert und seinen Rücktritt begrüsst.

kat
von
kat
1 / 24
13. MaiAm Tag vor der Nominierung des vorläufigen WM-Kaders tauchen Fotos auf, die die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan in London mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan zeigen. Gündogan schreibt auf sein Trikot-Geschenk: «Für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll.»

13. MaiAm Tag vor der Nominierung des vorläufigen WM-Kaders tauchen Fotos auf, die die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan in London mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan zeigen. Gündogan schreibt auf sein Trikot-Geschenk: «Für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll.»

Twitter
Auch Özil überreicht Erdogan ein Trikot.

Auch Özil überreicht Erdogan ein Trikot.

Twitter
14. MaiDer DFB reagiert pikiert, Präsident Reinhard Grindel sagt, das Duo habe sich für Erdogans «Wahlkampfmanöver missbrauchen» lassen. Gündogan erklärt via Instagram: «Es war nicht unsere Absicht, mit diesem Bild ein politisches Statement abzugeben.»

14. MaiDer DFB reagiert pikiert, Präsident Reinhard Grindel sagt, das Duo habe sich für Erdogans «Wahlkampfmanöver missbrauchen» lassen. Gündogan erklärt via Instagram: «Es war nicht unsere Absicht, mit diesem Bild ein politisches Statement abzugeben.»

jan Hetfleisch

Recep Tayyip Erdogan sagte am Dienstag nach einer Fraktionssitzung seiner AKP in Ankara laut türkischen Medien, er habe am Montag mit Mesut Özil telefoniert und stehe hinter dessen Erklärung, in welcher der Fussballer am Sonntag seinen Rücktritt erklärt und schwere Vorwürfe gegen deutsche Fussballfunktionäre, Medien und Sponsoren erhoben hatte. «Ich stehe hinter Mesut aufgrund seiner Äusserungen», so Erdogan.

«Gestern Nacht habe ich mit Mesut gesprochen. Seine Haltung in der Erklärung ist komplett patriotisch», sagte Erdogan laut dem Staatssender TRT Haber, wobei zunächst offen blieb, welche Art Patriotismus der türkische Staatschef meinte.

«So viel Schweiss vergossen»

Die Deutschen könnten nicht akzeptieren, dass Özil für ein Foto mit ihm posiert habe, sagte Erdogan. «Man kann diese rassistische Haltung gegenüber diesem jungen Mann nicht hinnehmen, der so viel Schweiss für den Erfolg der deutschen Nationalmannschaft vergossen hat», sagte der türkische Präsident.

Özil hatte am Sonntag in der Erdogan-Affäre sein monatelanges Schweigen gebrochen und war nach 92 Länderspielen aus dem DFB-Team zurückgetreten. Der 29-Jährige holte dabei zu einem Rundumschlag gegen seine Kritiker, die Medien und den Deutschen Fussball-Bund (DFB), insbesondere gegen Präsident Reinhard Grindel aus. Er kritisierte «Rassismus und fehlenden Respekt». Grindel unterstellte er «Inkompetenz.»

(kat/afp)

Deine Meinung