Liestal BLErfolg für soziale Eingliederung
Das Baselbiet sieht sich bei der beruflichen Eingliederung von Sozialhilfeempfängern auf dem richtigen Weg.
Die seit 2002 im Sozialhilfegesetz verankerten Massnahmen haben laut einer Untersuchung eine Erfolgsquote von 18 Prozent. Der zuständige Regierungsrat Adrian Ballmer bezeichnete diesen Wert gestern als erfreulich: Jeder fünfte Teilnehmer war danach nicht mehr oder nur noch teilweise von der Sozialhilfe abhängig.
Die Eingliederungsmassnahmen kosteten insgesamt 13 Millionen Franken. Sie wurden je hälftig von Kanton und Gemeinden getragen. Durch die Einsparungen bei der Sozialhilfe würden diese Aufwendungen kompensiert. Die Massnahmen umfassten zu 80 Prozent Abklärungen, Coaching und Beratung – in den übrigen Fällen wurden Lohnkostenbeiträge geleistet. Ob das Angebot weitergeführt wird, ist dennoch offen. (20 Minuten)