Aktualisiert
Erfolgreiche Prävention
Die ersten Ergebnisse des Suchtpräventionsprojektes Supra-f für Jugendliche sind laut Bundesamt für Gesundheit ermutigend ausgefallen. Die Jugendlichen wurden im Unterschied zur Vergleichsgruppe weniger straffällig. Beim Suchtmittelkonsum waren hingegen kaum Verbesserungen sichtbar. Besonders erfreulich sei, dass 86% der Jugendlichen nach Ende des Programms die soziale Integration in die Schule, Berufslehre oder an einer Arbeitsstelle schafften. Supra-f richtet sich an Jugendliche, die auf Grund ihres Suchtmittelkonsums fachliche Hilfe benötigen.