Junge SVP Kanton Bern: Erich Hess tritt nach 12 Jahren als Präsident zurück

Aktualisiert

Junge SVP Kanton BernErich Hess tritt nach 12 Jahren als Präsident zurück

Nach 12 Jahren an der Spitze der Jungen SVP Kanton Bern wird der 36-Jährige an der diesjährigen Hauptversammlung von seinem Amt zurücktreten.

von
chh
Nach 12 Jahren ist Schluss: Erich Hess wird am Dienstag als Präsident der Jungen SVP Kanton Bern zurücktreten.

Nach 12 Jahren ist Schluss: Erich Hess wird am Dienstag als Präsident der Jungen SVP Kanton Bern zurücktreten.

Im Jahr 2005 übernahm Erich Hess das Präsidium der Jungen SVP Kanton Bern. Während seiner Amtszeit lancierte die JSVP zwei kantonale Volksinitiativen.

Die Initiative «Keine Einbürgerung von Kriminellen und Sozialhilfeempfängern» wurde im November 2013 an der Urne angenommen. Die zweite kantonale Initiative mit dem Namen «Keine Steuergelder für die Berner Reithalle» wurde vorletzte Woche vom bernischen Grossen Rat für ungültig erklärt.

Mit Erich Hess (36) wird gleichzeitig auch Patrick Freudiger als Vizepräsident zurücktreten, wie die JSVP Kanton Bern in einer Medienmitteilung schreibt. Der Langenthaler Rechtsanwalt war ebenfalls seit 2005 als Vizepräsident Mitglied der Parteileitung.

Erich Hess

An der Hauptversammlung der Jungen SVP vom Dienstagabend wird die Parteiführung in neue Hände gelegt. Die Mitglieder werden dann neben dem Präsidium auch die Parteileitung und den Vorstand neu wählen.

Als Favoriten für die Hess-Nachfolge gelten Nils Fiechter und Adrian Spahr. Gemäss «Blick» wollen die Beiden das Amt in einem Co-Präsidium weiterführen.

Deine Meinung