Corona im KopfErinnerungen können dir helfen, besser Stress abzubauen
Vorbei ist vorbei? Von wegen: Dank vergangener Erlebnisse kannst du es schaffen, Krisen besser zu bewältigen. Wie das geht, zeigt dir Psychologin Birgit Kleim.
Wäre es nicht schön, wenn wir Krisen wie diese super bewältigen könnten und psychisch gesund blieben? Dass wir auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf behalten würden? Ja? Dann habe ich gute News für dich: Es ist möglich! Diese psychische Widerstandskraft, auch Resilienz genannt, können wir Menschen trainieren. Und zwar so:
Stress abbauen
Richte deine Aufmerksamkeit auf eine schöne Erfahrung, die du gemacht hast. Erinnere dich daran, als du die Zusage für deine Lehrstelle erhalten hast oder als du deinen Schatz kennengelernt hast. Konzentriere dich ganz fest auf dieses Gefühl, sodass du diese Situation vor deinem inneren Auge siehst. Diese Übung hilft dir, Stress abzubauen.
Probleme lösen
Nebst dem Abbau von Stress möchtest du auch Probleme besser bewältigen können? Hier kannst du einen ähnlichen Trick anwenden: Erinnere dich daran, wie stundenlang für diese eine komplexe Matheprüfung gebüffelt hast und du es geschafft hast, eine gute Note zu schreiben. Oder an das 1000teilige Puzzle, das du zu Ende geschafft hast – diese Erinnerungen lösen in dir positive Gefühle aus und bekräftigen bewiesenermassen deine Problemlösefähigkeit.
Viel Spass!
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Corona-Zeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143
Serie «Corona im Kopf»
Tipps für deine Psyche
Die Corona-Zeit bereitet dir Mühe? Du kämpfst mit Schlafstörungen oder Ängsten? Erzähl es uns hier im Formular.
Zusammen mit der Psychiatrischen Uni-Klinik Zürich liefert dir 20 Minuten von Montag bis Freitag Tipps für deine psychische Gesundheit. Die Serie beschäftigt sich mit typischen Problemen in der Corona-Zeit. Gemeinsam schaffen wir es dadurch!
Die bisherigen Tipps in der Übersicht:
Gute Ernährung ist wichtig, gerade in der Pandemie – so bekommst du es hin
Alkohol, Tabak, Cannabis – so überprüfst du deinen Konsum in der Krise
Dunkle Gedanken in der Coronakrise – so stehst du das durch
Du schiebst die Krise wegen der Coronakrise?