Tour de SuisseErsatzroute der 3. Etappe führt über die Tremola
Die Organisatoren der 79. Tour de Suisse finden eine attraktive Alternative für die Gotthard-Etappe. Das 3. Teilstück führt neu über die Tremola.
Die Etappe vom Montag, 15. Juni, wird zwar wie ursprünglich geplant in Brunnen gestartet. Gleich danach erfolgt allerdings ein Auto- und Bustransfer ins Tessin zum Flughafen Quinto. Von dort erfolgt der Aufstieg zum Gotthardpass über die alte Tremola-Passstrasse. Nach der rasanten Abfahrt geht es für die Profis auf der ursprünglichen Strrecke durch die Leventina und nach einer Zusatzrunde durch die Magadinoebene hinauf zum Zielort Olivone im Bleniotal.
Die auf 117 km verkürzte Alternativroute war wegen eines Felssturzes in der Schöllenenschlucht nötig geworden. Aufgrund der weiterhin vorhandenen Gefahr von Felsabbrüchen entschied das Bundesamt für Strassen, dass die Strasse zwischen Göschenen und Andermatt nicht befahren werden kann.
Ihren Auftakt findet die 79. Tour de Suisse mit einem Prolog am 13. Juni in Risch-Rotkreuz. Die Rundfahrt geht neun Tage später mit einem Einzelzeitfahren in Bern zu Ende.
(si)