Fabian Rieder: YB-Juwel spricht über einen Transfer

Publiziert

Super League«Erst Titel, dann Transfer» – YB-Juwel Fabian Rieder brennt auf die Rückrunde

Nach dem WM-Abenteuer will Fabian Rieder mit YB Meister werden. Wenn er denn auch wirklich bleibt.

von
Silvan Haenni
1 / 7
Locker und lässig: Fabian Rieder während des YB-Trainingslagers im spanischen Estepona.

Locker und lässig: Fabian Rieder während des YB-Trainingslagers im spanischen Estepona.

Urs Lindt/freshfocus
Der erst 20-Jährige gehört zum festen Stamm der YB-Mannschaft.

Der erst 20-Jährige gehört zum festen Stamm der YB-Mannschaft.

Urs Lindt/freshfocus
Kurz vor dem Rückrundenstart in der Super League versichert er: Einen Transfer soll es erst im Sommer geben,

Kurz vor dem Rückrundenstart in der Super League versichert er: Einen Transfer soll es erst im Sommer geben,

Claudio De Capitani/freshfocus

Darum gehts

  • Nach langem Unterbruch nimmt am Wochenende die Super League ihren Spielbetrieb wieder auf.

  • Leader YB geht mit zehn Punkten Vorsprung in die letzten 20 Runden – Titel bereits auf sicher?

  • Mit den Bernern will auch Nati-Neuling Fabian Rieder (20) die Meisterschaft eintüten.

Als YB vor einem Jahr mit acht Punkten Rückstand auf den späteren Meister Zürich zur Aufholjagd blies, war der Stern von YB-Youngster Fabian Rieder gerade aufgegangen. Knapp zwölf Monate später hat sich der erst 20-Jährige längst als Grösse im Berner Mittelfeld etabliert – und die Young Boys gehen mit einem Vorsprung von zehn Punkten in die Mission Meistertitel.

Mit im Gepäck: Ein Fabian Rieder, der an der WM in Katar Erfahrung und Selbstvertrauen getankt hat. «Ich habe in jeder Aktion mehr Überzeugung», so der Emmentaler. Das sei auch nötig mit einem grossen Kader und viel Konkurrenzkampf. Zu Kopf gestiegen sei es ihm aber nicht. «Er ist jetzt einfach noch ehrgeiziger», versichert Trainer Raphaël Wicky (45).

Tor und Assist: Fabian Rieder brillierte beim 3:1-Sieg Ende Oktober gegen Basel.

Video: Blue

«Vorsprung interessiert mich nicht»

Ob die Meisterschaft YB so überhaupt noch zu nehmen ist? «Zehn Punkte Vorsprung interessieren mich nicht», meint Rieder. Er und das Team müssten sich jeden Tag verbessern und sich vor allem in Sachen Chancenauswertung steigern.

Zum ersten Mal tun kann das YB am Samstag bei den Grasshoppers (20.30 Uhr im Liveticker auf 20min.ch/sport). Der kalte Letzigrund werde eine Umstellung zum warmen Wetter des spanischen Esteponas, wo sich das Team auf die Rückrunde vorbereitet hatte.

Warm anziehen müssen sich aber wohl vor allem die Gegner. Schliesslich weist YB sowohl defensiv als auch offensiv die beste Statistik auf – und hat im Vergleich zum Vorjahr bisher keine Leistungsträger verkauft. Einziger Ausfall ist Verteidiger Ali Camara (25), der mit einer Meniskusverletzungen bis im Sommer fehlen wird.

Wer wird Schweizermeister?

Zwei konkrete Angebote

Vorerst bleibt nämlich auch Rieder. «Ich will den Titel holen und dann im Sommer wechseln», sagt er klar. Nicht gerade zu einem Topclub, ein Zwischenschritt soll es werden. Die YB-Fans, die mit 20’270 Saisonkarten gerade einen neuen Vereinsrekord aufgestellt haben, dürfte diese Ansage freuen.

Wäre da nicht die Chefetage, die etwas relativiert: «Man weiss nicht, was in den nächsten zwei Wochen passieren wird», so Sportchef Steve von Bergen. Bisher hätten ihn viele Interessenbekundungen und zwei konkrete Angebote erreicht. Der 39-Jährige: «Rieder wird uns helfen.» Ob sportlich oder finanziell lässt von Bergen damit offen.‌

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung

2 Kommentare