Testberichte: Erste Tester bewerten Apple Watch positiv

Aktualisiert

TestberichteErste Tester bewerten Apple Watch positiv

Eine Laufzeit von einem Tag, manchmal aber etwas langsam und eher ein Luxus-Gadget als ein Must-have, so die ersten Tester über die Apple Watch.

sda/tob
von
sda/tob
1 / 11
Die Apple Watch gibt es in zwei Grössen (38 und 42 mm) und drei verschiedenen Versionen. Die Preise variieren zwischen 349 Dollar (Sport) bis rund 17'000 Dollar für die limitierte Watch-Edition in 18-Karat-Gold.

Die Apple Watch gibt es in zwei Grössen (38 und 42 mm) und drei verschiedenen Versionen. Die Preise variieren zwischen 349 Dollar (Sport) bis rund 17'000 Dollar für die limitierte Watch-Edition in 18-Karat-Gold.

20 Minuten
Das erste Wearable von Apple zeigt Benachrichtigungen oder das aktuelle Wetter an. Auch ist die smarte Uhr Fitness- und Gesundheitstracker. Die Datenuhr ist spritzwassergeschützt. Tauchen gehen kann man damit aber nicht.

Das erste Wearable von Apple zeigt Benachrichtigungen oder das aktuelle Wetter an. Auch ist die smarte Uhr Fitness- und Gesundheitstracker. Die Datenuhr ist spritzwassergeschützt. Tauchen gehen kann man damit aber nicht.

20 Minuten
Die Uhr lässt sich zudem als Live-View für die Kamera im iPhone verwenden. Um die Uhr zu koppeln ist zwingend ein iPhone nötig. Die Watch ist kompatibel mit Modellen ab dem iPhone 5.

Die Uhr lässt sich zudem als Live-View für die Kamera im iPhone verwenden. Um die Uhr zu koppeln ist zwingend ein iPhone nötig. Die Watch ist kompatibel mit Modellen ab dem iPhone 5.

20 Minuten

Knapp zwei Wochen vor dem Verkaufsstart der Apple Watch sind die ersten Testberichte zur Computeruhr erschienen. In den Berichten wird durchgängig die gute Verarbeitung der Uhr sowie die Qualität der Software gelobt, die das häufige Nachschauen auf dem iPhone erspare. «Aus technologischer Perspektive ist die Apple Watch eine Erweiterung des iPhones. Und wie das Smartphone verändert sie ihre Gewohnheiten», heisst es etwa im Bericht des US-Blogs Recode.

Der Akku der Smartwatch hält laut den Testern gut einen Tag lang durch – wie von Apple bei der Präsentation versprochen. «Die Batterie war zum Schlafengehen abends fast leer, insbesondere wenn ich sie für Sportübungen eingesetzt habe», schrieb Geoffrey A. Fowler im «Wall Street Journal».

Etwas enttäuscht von der Laufzeit war hingegen David Pogue von Yahoo Tech. Trotzdem schneide sie im Vergleich zu anderen Smartwatches auf dem Markt besser ab. Die Uhr sei für ihn aber mehr ein Luxus-Gadget als ein Must-have.

«Fühlt sich manchmal langsam an»

Der US-Techblog Theverge.com schrieb ganze 20'000 Zeichen über Apples neue Computeruhr. Dazu wurde ein zehn Minuten langes Video veröffentlicht. Das Fazit des Testers: Die Apple-Uhr sei mit Sicherheit die derzeit schönste Smartwatch auf dem Markt, während des einwöchigen Tests fiel dem Journalisten Nilay Patel allerdings auf, dass die Watch teilweise langsam war, besonders wenn GPS-Daten vom iPhone geladen werden musste. Er hofft, dass die Native Apps, die in den nächsten Monaten für die Smartwatch erscheinen sollen, es besser machen.

Die Apple Watch kann vom kommendem Freitag (10. April) in mehreren Ländern vorbestellt werden. Der eigentliche Verkauf der Smartwatch soll dann am 24. April starten. Ab wann die Uhr auch in der Schweiz verkauft wird, ist bisher nicht bekannt.

Deine Meinung