Deutscher SupercupErster Bayern-Titel für Shaqiri
Bayern München feiert den ersten Titel seit zwei Jahren mit dem 2:1 gegen Meister Dortmund. Xherdan Shaqiri kommt dabei zu einem Kurz-Debüt - und holt den ersten Titel mit dem neuen Klub.
Bayern München hat es im sechsten Anlauf geschafft und Borussia Dortmund wieder einmal besiegt. Mit einer imposanten Startphase und den zwei Toren von Mario Mandzukic (6.) und Thomas Müller (11.) legt der Rekordmeister den Grundstein, um mit dem vierten Supercup-Triumph auch in dieser Sparte Rekordsieger zu sein.
Es ist der erste Titel seit zwei Jahren für die Bayern, welche in der ersten Halbzeit gegen inferiore Dortmunde (ohne Torschuss) verdient den Sieg vor 69 000 Zuschauern in der Allianz Arena mit 2:1 über die Zeit retten.
Kurzes Shaqiri-Pflichtspieldebüt
In der zweiten Hälfte fand die Borussia schliesslich in die Partie. Der Reihe nach verfehlten aber Robert Lewandowski, Marco Reus und Mats Hummels das Tor. Eine Viertelstunde vor Schluss wurden die Bemühungen des Meisters belohnt: Lewandoski traf von der Strafraumgrenze und verkürzte auf 1:2. Auf Seiten der Bayern scheiterte Arjen Robben zweimal an BVB-Keeper Roman Weidenfeller. Der Holländer wurde in der 85. Minute durch Neuzugang Xherdan Shaqiri ersetzt. Der designierte Publikumsliebling konnte zwar keine Akzente mehr setzen, aber immerhin den ersten Titel mit den Bayern feiern.
Bayern München - Borussia Dortmund 2:1 (2:0)
Allianz Arena. - 69'000 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 6. Mandzukic 1:0. 11. Müller 2:0. 75. Lewandowski 2:1.
Bemerkung: Bayern mit Shaqiri (ab 86.). (si)