Zeitfahren-WM: Erster Titel an U23-Fahrer Jack Bobridge

Aktualisiert

Zeitfahren-WMErster Titel an U23-Fahrer Jack Bobridge

Jack Bobridge hat zum Auftakt der WM im Tessin den U23-Titel im Zeitfahren gewonnen. Der Australier siegte vor Nelson Oliveira (Por) und Patrick Gretsch (De).

Aus Schweizer Sicht fiel der Auftakt der Titelkämpfe auf heimischem Boden ernüchternd aus. Nicolas Schnyder belegte den 22. Platz. Der Achte der Tour de l'Avenir gilt nicht als Spezialist der Prüfungen gegen die Uhr. Der als hochkarätiges Talent gepriesene Nino Oeschger handelte sich über die 33,2 km einen Rückstand von 3:38 Minuten ein, was lediglich Platz 55 unter 65 Teilnehmern bedeutete. Oeschger bestritt den ersten internationalen Einsatz seiner Karriere.

In der Geschichte der seit 1996 ausgetragenen Zeitfahren-WM gewann mit Jack Bobridge erstmals ein Australier die Goldmedaille. Der erst 20-jährige Athlet aus Adelaide gilt als grösstes Talent seiner Altersklasse des Fünften Kontinents. Bobridge begann seine Karriere auf der Bahn, wurde aber in dieser Saison Landesmeister im Zeitfahren und auf der Strasse.

Als Angehöriger des australischen Institutes für Sport profitiert der neue Weltmeister von der engen Verbindung zum ProTour-Team Garmin-Slipstream. Bereits im Mai unterzeichnete Bobridge für die nächste Saison mit dieser Mannschaft einen Profivertrag.

(si)

Deine Meinung