Neuer Infektions-HöchststandÄrzte in Deutschland müssen Operationen verschieben
Erstmals seit Beginn der Pandemie hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen die Schwelle von 50’000 überschritten. Innert 24 Stunden starben 235 Menschen und die Intensivstationen sind voll.
Darum gehts
Neuer Höchstwert in Deutschland: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat erstmals seit Beginn der Pandemie die Schwelle von 50’000 überschritten.
Innert 24 Stunden sind zudem 235 neue Todesfälle gemeldet worden.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreichte mit 249,1 ebenfalls einen neuen Höchstwert.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat erstmals seit Beginn der Pandemie die Schwelle von 50’000 überschritten. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 50’196 neue Infektionen mit dem Coronavirus registriert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreichte mit 249,1 einen neuen Höchstwert. Das RKI meldete zudem 235 neue Todesfälle.
Planbare OPs verschieben
Der Vorstandvorsitzende der deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gass, hat vor einer Überlastung der Intensivstationen gewarnt. «Der Wert von 4000 belegten Covid-Intensivbetten ist praktisch nicht mehr zu vermeiden», so Gass zu «RND». «Die Folge ist, dass Kliniken die planbaren Operationen jetzt sofort verschieben müssen», führt Gass weiter aus. Auch Intensivmediziner Uwe Jansseen blickt voller Sorge in die Zukunft. «Aktuell haben nahezu 44 Prozent der über 60-jährigen Patienten mit Covid-19 auf Intensivstationen einen Impfdurchbruch. Das hat deutlich und sprunghaft zugenommen», erzählt der Mediziner. Auch er geht davon aus, bald Operationen verschieben zu müssen. «Unsere Intensivstation ist voll.»
Zahlen steigen
Auch die Sieben-Tage-Inzidenz klettert seit Ende Oktober beständig nach oben. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100’000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Der bis zum 7. November 2021 geltende Höchststand war am 22. Dezember 2020 mit 197,6 erreicht worden. Damals waren allerdings kaum Menschen in Deutschland geimpft. In den Monaten danach sank die Inzidenz und fiel am 14. Mai 2021 unter Hundert; am 23. Oktober lag der Wert dann erstmals wieder im dreistelligen Bereich.
Die Gesamtzahl der registrierten Infektionsfälle in Deutschland seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 4’894’250, die Gesamtzahl der verzeichneten Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion auf 97’198. «Für unser Personal werden die kommenden Wochen und wahrscheinlich Monate noch einmal eine immense Kraftanstrengung», sagt Gass über die Zukunft des Pflegepersonals.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!