ObstnotstandEs gibt keine Schweizer Birnen mehr
Wegen schlechten Ernten fehlt es an einheimischem Obst. Birnen und Bio-Äpfel sind schon jetzt ausverkauft.
- von
- rkn
In der Schweiz herrscht derzeit Obstnotstand: In den Läden gibt es keine Schweizer Birnen und Bio-Äpfel mehr zu kaufen. Der Vorrat an Birnen ist schon seit Januar erschöpft. Wie der «Sonntagsblick» berichtet, liegt das an der schwachen Ernte im Herbst 2017. Diese wiederum wurde von einer Kältewelle im April letzten Jahres verursacht.
Laut dem Bericht sind wegen der Knappheit auch die Preise für Birnen und Äpfel gestiegen. Um die Nachfrage zu decken, musste der Bund dem Branchenverband Swisscofel eine Importbewilligung für die Früchte geben.
So hat das Bundesamt für Landwirtschaft den zollfreien Import von 10'000 Tonnen Äpfel genehmigt. Das sei der einzige Grund, warum es überhaupt noch einige Schweizer Äpfel in den Läden gebe, schreibt die Zeitung. Ende Mai dürfte jedoch auch der letzte Schweizer Apfel verkauft sein, so die Prognose. Danach werden die einheimischen Früchte wohl erst Mitte August wieder erhältlich sein.
Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert
Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird.
Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie die Benachrichtigungen für das Wirtschafts-Ressort aktivieren.