iPhone-Keynote: «Es ist wie Weihnachten, wenn Apple was vorstellt»

Aktualisiert

iPhone-Keynote«Es ist wie Weihnachten, wenn Apple was vorstellt»

Heute enthüllt Apple neue Produkte. Für Fanboys ist dieser Anlass ein Höhepunkt im Jahr. 20 Minuten berichtet ab 18.30 Uhr live aus San Francisco.

von
tob
1 / 6
Die nächste Produktepräsentation von Apple findet am 9. September statt.

Die nächste Produktepräsentation von Apple findet am 9. September statt.

John G. Mabanglo
Die sogenannte Keynote findet im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco statt. Der Saal bietet Platz für 7000 Personen.

Die sogenannte Keynote findet im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco statt. Der Saal bietet Platz für 7000 Personen.

Zum Vergleich: Die Keynote im Yerba Buena Center of Arts verfolgten 1500 Gäste vor Ort.

Zum Vergleich: Die Keynote im Yerba Buena Center of Arts verfolgten 1500 Gäste vor Ort.

Das iPhone 6S, ein XXL-iPad und ein Apple TV für Gamer? Heute enthüllt der Börsenkönig Apple neue Produkte. Leserin Frau Amato freut sich offenbar ganz besonders auf den heutigen Event: «Für mich ist es wie Weihnachten, wenn Apple was neues vorführt», schreibt sie. Geht es nach den Wünschen der Leser, müsste die Firma die Messlatte am heutigen Event aber gar nicht mal so hoch ansetzen.

Mehr als zwei Drittel wären schon zufrieden, wenn das nächste iPhone mit einem stärkeren Akku ausgestattet wäre. Dies hat eine Umfrage unter den Lesern von 20 Minuten ergeben. Demnach wünschen sich 70 Prozent der 4500 Teilnehmer einfach eine längere Akkulaufzeit. «Einfach ein Akku, der drei Tage hält», schreibt etwa der Leser mit dem Pseudonym Wert.

Weitere 7 Prozent der Leser würden auch eine bessere Kamera begrüssen. 6 Prozent freuen sich zudem auf das vermutlich geplante druckempfindliche Display. Eher pragmatisch blickt Leser Hans auf die Keynote: «Mich interessiert nur der Aktienkurs der Firma. Ich besitze zwar keine Apple-Produkte, habe aber Anteile an der Firma.» Ihn dürfte es freuen, dass der Kurs gestern Abend mit einem Plus von knapp 3 Prozent geschlossen hat.

Keynote mitverfolgen

20 Minuten berichtet ab 18.30 Uhr (Schweizer Zeit) mit einem Live-Ticker von der Keynote. Wer die Veranstaltung zudem in bewegtem Bild mitverfolgen will, hat mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es mit einem iPhone, iPad oder einem Mac. Mit Safari kann man sich die Keynote ab 19 Uhr direkt bei Apple anschauen.

Hat man einen Apple TV, ist es noch einfacher: Im Eventkanal kann man dazu einfach auf die entsprechende Veranstaltung klicken. Auch mit Windows 10 ist der Videostream simpel. Dank dem neuen Edge-Browser, der das HTTP-Live-Streaming unterstützt, funktioniert der Stream ebenfalls mit obigem Link.

Für Android-Nutzer oder mit älteren Windows-Systemen braucht es etwas Bastelei. Hier empfiehlt sich die Installation des VLC-Players. Nach der Installation muss man einfach nur noch die direkte Adresse zum Stream mit dem Player öffnen.

Deine Meinung