Rega-Tour: «Es wäre mein erstes grosses Abenteuer»

Aktualisiert

Rega-Tour«Es wäre mein erstes grosses Abenteuer»

Christina Denzler möchte Rega-Reporterin werden. Mit heiklen Situationen habe sie keine Schwierigkeiten.

von
dp
Christina Denzler gibt Vollgas, um in die Endauswahl zu kommen.

Christina Denzler gibt Vollgas, um in die Endauswahl zu kommen.

«Reporterin bei der Rega – das wäre das erste grosse Abenteuer meines Lebens», sagt Christina Denzler. Es sei die Furchtlosigkeit, der Mut und Entschlossenheit der Rega-Retter, die sie schon seit Kindesbeinen an faszinieren. «Ich möchte hinter die Kulissen der Organisation blicken, bei der Menschen alles dafür geben, um das Leben anderer zu retten», sagt die 19-jährige KV-Angestellte aus Rüti ZH.

Deshalb hat sie sich bei der Rega-Tour 2010 beworben. Mit etwas Glück gehört sie schon bald zu einem der beiden Siegern, die in 20 Minuten und auf 20 Minuten Online über spektakuläre Rettungseinsätze berichten werden. Angst davor, in den Rettungshelikopter zu steigen oder verletzten Menschen zu begegnen, hat Christina keine. «Ich kann schwierige Situationen mit der nötigen Distanz angehen», sagt sie selbstbewusst.

Einen journalistischen Leistungsausweis bringt die blonde Kandidatin zwar nicht mit, sagt aber: «Ich möchte Unternehmenskommunikation oder Journalismus studieren.» Jetzt will Christina «Vollgas geben, damit ich es in die Endauswahl schaffe». (dp/20 Minuten)

Werde Rega-Reporter

Die Rega sucht gemeinsam mit 20 Minuten Online im Rahmen der «Rega-Tour 2010» zwei junge Reporter im Alter von 18 und 26 Jahren. Die Sieger begleiten die Rega auf Rettungseinsätzen im In- und Ausland, an Bord von Helikoptern und Ambulanzjets. Die Rega-Reporter halten alles mit der Kamera fest und berichten täglich auf myrega.ch in Videoreportagen, Blogs und im «20 Minuten» über ihre Erlebnisse. Zusätzlich können sie sich auf eine Reise im Wert von je 3000 Franken freuen.

Bewirb dich auf myrega.ch

Deine Meinung