Das denkt die 20-Minuten-Community über die neue Toblerone-Verpackung

Publiziert

Toblerone-Verpackung «Es war ein grosser Fehler, das Markenzeichen zu ändern»

Die Toblerone erhält eine neue Produktionsstätte – und damit eine neue Verpackung. Das kommt bei der 20-Minuten-Community nicht gut an. 

von
Gabriela Graber
1 / 4
Das Matterhorn ist auf der Verpackung der Toblerone verschwunden.

Das Matterhorn ist auf der Verpackung der Toblerone verschwunden.

20min/News-Scout
Die Kult-Schoggi muss nun ohne eines der Schweizer Nationalsymbole auskommen.

Die Kult-Schoggi muss nun ohne eines der Schweizer Nationalsymbole auskommen.

20min/News-Scout
So sieht der neue Berg aus.

So sieht der neue Berg aus.

Screenshot/Reddit

Darum gehts

  • Toblerone kommt in einer neuen Verpackung daher.

  • Das Matterhorn ist verschwunden.

  • Viele Community-Mitglieder trauern der alten Verpackung nach. 

Bye, bye Matterhorn: Da die Firma Mondelez ab diesem Sommer einen Teil ihrer Produktion in die Slowakei verlegt, verschwindet der berühmte Berg von der Toblerone-Verpackung. Laut Gesetz dürfen Produkte ohne «Swissness»-Faktor keine Nationalsymbole zeigen. 

Bereits jetzt präsentiert sich Toblerone in den Regalen der Supermärkte in neuem Kleid. Das Matterhorn ist durch einen anderen Berg ersetzt worden – oder es wurde einfach ein bisschen gestreckt. Ausserdem steht nun «Established in Switzerland» (in der Schweiz ansässig) statt wie zuvor «of Switzerland» (der Schweiz).

«Das ist nicht meine Toblerone»

Viele Mitglieder der 20-Minuten-Community sind über die neue Hülle der Markenschoggi alles andere als begeistert: «Das ist nicht meine Toblerone», kommentiert User Miki377382. Auch mibomanic ist enttäuscht: «Die Toblerone hatte eines der schönsten Logos mit dem versteckten Berner Bär. Poorly done Toblerone». Und User Avikal schreibt: «Es war ein grosser Fehler, das Markenzeichen zu ändern.»

Isst du oft Schoggi? 

Viele Leserinnen und Leser verkünden, ab sofort keine Toblerone mehr zu kaufen – und dies nicht nur wegen der neuen Verpackung. «Ich werde die Toblerone künftig nicht mehr konsumieren. Das konstante Outsourcen, damit die Manager nur noch mehr Millionen einstreichen können, muss ein Ende haben!», so Crusader. Bud-s.82 sieht das ähnlich: «Kaufe ich nicht mehr. Es ist absolut nicht nachhaltig, wenn man im Ausland produziert, um Kosten zu sparen und die Gewinne zu erhöhen. Dann wird die Schoggi durch halb Europa gefahren. Ich glaube, die Mehrheit der Schweizer will keine Schoggi aus Osteuropa.»

«Alles ist eine Gewohnheitssache»

Anderen Community-Mitgliedern gefällt dagegen das neue Design: «Ich finde die neue Bergspitze ok, trotz allem. Und die Touristen werden sie genau so kaufen», so User MalEhrlich. «Ist doch egal. Der Geschmack zählt», findet ejosowiso. User DonLogan ist der Ansicht: «Wir waren uns jahrelang die gleiche Verpackung von Toblerone gewohnt. Alles ist Gewohnheitssache.» 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

509 Kommentare