Aktualisiert

ESNtrain quer durch Europa

Ein Zug ist heute ein alltägliches Verkehrsmittel. Aber noch nie zuvor hat es einen Zug von 500 Metern Länge gegeben, der in 25 Tagen 18 Länder mit demselben Wagenmaterial durchfährt.

Ein Zug, der mit 700 Betten, Bandwaggon, Ausstellungswaggon, Salonwaggon und vielem mehr Raum für interkulturelle Begegnung bietet. Dieser Kreuzfahrtzug ESNtrain wird am 29. März von Zürich aus starten und als rollende Kommunika­tionsplattform 20 Jahre Wiedervereinigung Europas und 20 Jahre ESN feiern. ESN, das Erasmus Student Network, ist eine europaweite Studentenorganisation mit dem Ziel, Austauschstudenten in ihrem Gastland willkommen zu heissen und ihnen die Inte­gration zu erleichtern.

Über Nacht fährt der Zug in die nächste Stadt, die lokalen ESN-Sektionen organisieren vor Ort ein Tagesprogramm. So ist es möglich, die Städte aus heimischer Sicht kennenzulernen und nicht nur als Tourist. Europa bietet die einzigartige Möglichkeit, jeden Tag in einer anderen Kultur, mit einer anderen Sprache in einer anderen Welt zu erwachen. An jedem Bahnhof kann man zu- oder aussteigen. Für 30 Euro pro Nacht ist man dabei. Willkommen sind alle über 18 Jahre, die sich für interkulturelle Begegnungen interessieren. Bereits haben sich Menschen aus 90 Nationen angemeldet.

Die Spurweite von 1435 mm ist das Einzige, was in den bereisten Ländern gleich ist. Verschiedene Strom- und Sicherungssysteme, Bestimmungen und Genehmigungen, aber vor allem die unterschiedlichen Bahnunternehmen selbst waren eine echte Herausforderung. Die Idee für dieses Unterfangen kam mir schon 2006. Hunderte von Helfern werden diesen Traum nun in den nächsten Tagen verwirklichen. Es wird nur ein erstes Mal geben – be part of the trip!

Deine Meinung