ETA : Waffenstillstand für Katalonien
Die baskische Untergrundorganisation ETA hat einen Waffenstillstand für die autonome nordostspanische Region Katalonien erklärt.
Der Chef der linksnationalistischen katalonischen Partei Esquerra Republicana de Catalunya (ERC), Josep Lluís Carod-Ravira, hatte kürzlich mitgeteilt, er habe sich mit ETA-Führern in Frankreich getroffen. Er hatte jedoch gesagt, dass dabei keine Einigung über einen Waffenstillstand zustande gekommen sei.
Eine Waffenruhe, die für ganz Spanien gelten sollte, hatte die ETA nach 14-monatiger Dauer Ende 1999 aufgekündigt. Im Januar 2000 hatte die Organisation, die seit Jahrzehnten für ein autonomes Baskenland in Nordspanien und Südwest-Frankreich kämpft, ihre Gewaltkampagne wieder aufgenommen. Bei Anschlägen wurden seit 1968 mehr als 800 Menschen getötet.
(sda)