Starker Franken: Euro gegen Franken weiter schwach

Aktualisiert

Starker FrankenEuro gegen Franken weiter schwach

Der Euro ist an den internationalen Devisenmärkten gegen den Franken schwach geblieben.

Nach seinem Absturz am Vortag wurde die europäische Einheitswährung am Mittag in Zürich zu 1,4502 Franken gehandelt, verglichen mit 1,4486 Franken am Vorabend. Am Montag war der Euro laut Zürcher Kantonalbank zeitweise bis auf 1,4300 Franken abgestürzt, fast einen Rappen tiefer als beim bisherigen Allzeittief nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA. Gegen die US-Währung schwächte er sich bis am Mittag auf 1,2494 Dollar ab, verglichen mit 1,2506 Dollar am Vorabend. Der Dollar galt im Zürcher Mittagsgeschäft 1,1604 Franken, verglichen mit 1,1567 Franken am Vorabend. Der Franken profitiere weiterhin von seiner Rolle als sicherer Hafen für Anlagegelder, kommentierten die Analysten der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Setze sich der Sturm in den Finanzmärkten fort, sei ein weiteres Abgleiten des Euro-Franken-Kurses in Richtung 1,4000 Franken nicht auszuschliessen, schrieb der ZKB-Analyst Andreas Küffer. Dies sei für die Schweizer Exportwirtschaft eine unerfreuliche Entwicklung. Die Schweizerische Nationalbank hat laut Küffer aber keine grossen Möglichkeiten, sich im derzeitigen chaotischen Marktgeschehen gegen diese Entwicklung zu stellen. (dapd)

Deine Meinung