AutokonstruktionEuropa-Werke von Toyota liegen teils brach
Wegen der Katastrophe in Japan muss der Automobilgigant Toyota die Produktion in mehreren europäischen Fabriken vorübergehend einstellen. Das Hauptproblem ist die Logistik.

Der japanische Autogigant Toyota unterbricht die Produktion in fünf europäischen Fabriken.
Der japanische Autohersteller Toyota will wegen Lieferproblemen die Produktion in fünf Fabriken in Europa unterbrechen. In fünf europäischen Fabriken werde der Betrieb Ende April und Anfang Mai für eine Woche eingestellt, teilte der Konzern am Mittwoch mit.
Grund sei, dass infolge des Erdbebens und des Tsunamis in Japan Autoteile für die Produktion fehlten. Betroffen sind demnach die Autofabriken in Onnaing (Frankreich), Burnaston (Grossbritannien) und Adapazari (Türkei) sowie die Motorenwerke in Deeside (Grossbritannien) und Jelcz-Laskowice (Polen).
In Japan wurde die Produktion in den Fabriken des Konzerns über mehrere Wochen verlangsamt oder ganz unterbrochen. Erst am 18. April soll der Betrieb wieder normal laufen.
Zahlreiche Zulieferer von Toyota und anderen Autoherstellern im Nordosten der japanischen Hauptinsel Honshu sind von dem schweren Erdbeben und dem anschliessenden Tsunami am 11. März betroffen. Neben Schäden an den Produktionsanlagen machen den Betrieben vor allem beschädigte Strassen und Schienenwege sowie die weiterhin unregelmässige Stromversorgung zu schaffen. (sda)