Spanien: Fake-Schilder warnen vor Baden im Meer

Publiziert

SpanienFall in deinen Mallorca-Ferien nicht auf diese Schilder herein

Im spanischen Ferienort warnen ominöse Schilder vor Gefahren wie Quallen oder Steinschlägen. Dahinter steckt aber keine reale Gefahr, sondern eine antikapitalistische Gruppe.

1 / 2
Diese Schilder warnen Touristen am Ballermann vor möglicherweise tödlichen Gefahren.

Diese Schilder warnen Touristen am Ballermann vor möglicherweise tödlichen Gefahren.

Twitter
Real sind diese nicht – trotzdem erhofft sich die Aktivistengruppe, damit Touristen von den Stränden fernzuhalten.

Real sind diese nicht – trotzdem erhofft sich die Aktivistengruppe, damit Touristen von den Stränden fernzuhalten.

imago images/Geisser

Darum gehts

  • An Stränden Mallorcas wird auf Schildern vor Quallen und Steinschlägen gewarnt.

  • Berichten zufolge wurden die Schilder von Mitgliedern der als Caterva bekannten antikapitalistischen Aktivistengruppe angebracht.

  • Die Schilder sollen offenbar explizit Touristen von den Stränden fernhalten.

«Achtung: Potenziell gefährliche Quallen» und «Vorsicht vor herabfallenden Steinen» steht auf den Schildern, die an den Ufern des Strandes von Manacor auf Mallorca angebracht sind. Für Urlauber scheint dies ein ernst gemeinter Warnhinweis zu sein, insbesondere während der Hauptreisezeit.

Diese Gruppe steckt hinter den Bildern

Der Ursprung dieser Verbotsschilder hat jedoch nichts mit den spanischen Behörden oder den Rettungsschwimmern zu tun: Laut Berichten wurden sie von Mitgliedern der als Caterva bekannten antikapitalistischen Aktivistengruppe heimlich an verschiedenen Stränden der beliebten Ferieninsel angebracht, wie RTL schreibt.

So werden Touristen im Dunkeln gelassen

Die Schilder zielen anscheinend nur auf Touristen ab: Das Verbot selbst und seine Begründung werden auf den Schildern in englischer Sprache kommuniziert. Eine differenziertere Erklärung wird ausschliesslich auf Katalanisch gegeben – einer Sprache, die die wenigsten Touristen verstehen. Dort heisst es, dass keine wirkliche Gefahr bestehe und das Schwimmen ungefährlich sei.

Warst du auch schon am Ballermann?

Das wollen die Aktivisten erreichen

In einer Pressemitteilung erklären die politisch engagierten Aktivisten, dass ihr Ziel darin besteht, der «Aneignung der Strände» durch Touristen entgegenzuwirken. Denn die Tausenden Touristen, die jedes Jahr vor allem für Partyferien auf die Insel strömen, sind ihnen ein Dorn im Auge. Nach Angaben der «Mallorca Zeitung» sind diese Schilder der Versuch, diese Sichtweise auf spielerische Weise zu vermitteln. Ob sich die Touristen über diese Gefahrenhinweise amüsieren, bleibt jedoch ungewiss.  

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

43 Kommentare