Fall Ylenia: «Dieser Mann ist unsere heisse Spur»

Aktualisiert

Fall Ylenia: «Dieser Mann ist unsere heisse Spur»

Für die ermittelnden Polizeibeamten steht im Fall um die vermisste Ylenia eine Person im Mittelpunkt des Interesses: Der 67-jährige Selbstmörder. Mittlerweile wurde die spanische Polizei eingeschaltet.

Die Polizei konzentriert ihre Ermittlungen im Fall Ylenia vor allem auf den 67-Jährigen Selbstmörder. Er wird dringend verdächtigt, mit dem Verschwinden des kleinen Mädchens in Zusammenhang zu stehen. Nun sind neue Details über den Mann bekannt. Beim 67-Jährigen handelt es sich um Urs Hans von Aesch. Er lebte mit seiner Frau seit 1990 in Spanien. Zuvor war das Ehepaar im Kanton Thurgau wohnhaft. Der Mann war also ortskundig.

Über Interpol wurde die spanische Polizei eingeschaltet, wie der Mediensprecher der Kantonspolizei St. Gallen, Hans Eggenberger sagte. Die genauen Ermittlungsergebnisse der spanischen Beamten stehen noch aus. Die St. Galler Polizei wird in den nächsten Tagen auch mit der Frau von Urs Hans von Aesch sprechen.

Seit seiner Rückkehr wurde der 67-jährige von Aesch teilweise in Begleitung von Personen gesehen. Unter anderem auf dem Kronberg in Gonten (AI). Laut Polizeiangaben interessierte er sich offenbar für die Anmiete oder den Kauf von Räumlichkeiten, Wohnungen oder Häusern.

Die Polizei sucht weiterhin auch nach einer zweiten Schusswaffe. Mit dieser soll von Aesch einen 46-jährigen Schweizer angeschossen haben. Die polizeiliche Untersuchung des weissen Renault-Kastenwagens, bei der auch DNA-Spuren verglichen werden, wird laut Angaben der Kantonspolizei noch einige Tage in Anspruch nehmen.

Hinweise zu einer zweiten Person, die allenfalls mit dem Verschwinden von Ylenia zu tun hat, sind keine eingegangen. Für den Mediensprecher der Kantonspolizei St. Gallen, Hans Eggenberger, ist deshalb klar: «Der 67-Jährige ist unsere heisse Spur».

Die Polizei hofft deshalb, folgende Fragen möglichst schnell klären zu können:

Wo wurde U.A. in den vergangenen Tagen und Wochen gesehen und mit wem? Spezielles Interesse hat die Polizei an der Zeitspanne von Dienstag, 31. Juli (dem Tag, als Ylenia verschwand), zwischen 9.00 und 19.30 Uhr.

Wo ist der weisse Renault Traffic- Kastenwagen mit den spanischen Kontrollschildern aufgefallen? Hier interessiert vor allem der Dienstag, 31. 7. zwischen 9.00 und 19.30 Uhr

Wo ist U.A. als potenzieller Mieter aufgetreten?

Entsprechende Hinweise sind dringend erbeten an das Polizeikommando St. Gallen, Telefon 071 229 49 49, oder an das Polizeikommando Appenzell Innerrhoden, Telefon 071 788 97 00.

(meg)

Deine Meinung