Falsche Hunderternoten im Umlauf

Aktualisiert

Falsche Hunderternoten im Umlauf

In verschiedenen Geschäften in der Thuner Innenstadt sind am Dienstag falsche Hunderternoten in Umlauf gebracht worden.

Bei den Blüten handelt es sich um Fotokopien. Als Fälschung erkennbar sind die Noten wegen des dünneren Papiers und der blasseren Färbung, wie die Bundeskriminalpolizei und die Kantonspolizei Bern mitteilten. In zwei Geschäften gelang es der unbekannten Täterschaft, mit dem Falschgeld zu bezahlen, in einem weiteren Fall blieb es beim Versuch.

Als wichtige Echtheitsmerkmale der Banknoten gelten das Wasserzeichen und die Lochzahl, die aus einer Anzahl herausgestanzter kleiner Punkte zusammengesetzt ist.

(sda)

Deine Meinung