62’000 FansBesucherrekord an der Fantasy – Das waren die Highlights
Sie ist die grösste Convention für Cosplay, Games, Filme, Serien und Unterhaltungstechnologie der Schweiz. Im Jahr 2015 startete sie mit 20’000 Gästen, dieses Jahr waren es schon mehr als dreimal so viele.
- von
- Steve Last
Darum gehts
62’000 Fans kamen dieses Jahr an die Fantasy Basel, so viele wie noch nie. Das teilten die Organisatoren am Wochenende nach der Messe mit. Die Fantasy war im Jahr 2015 mit 20’000 Besucherinnern und Besuchern gestartet, nun zählte sie mehr als dreimal so viele. Zum Vergleich: Die Kunstmesse Art Basel, die wohl bekannteste Messe der Stadt mit weltweiter Ausstrahlung, lockte 2019 rund 93’000 Besuchende an. Die Art hatte dafür aber sechs Tage Zeit, die Fantasy schaffte mehr als zwei Drittel davon in der Hälfte der Zeit.
Die Veranstaltenden der Fantasy zeigen sich zufrieden: «Der Mega-Event hat sich definitiv international etabliert und zählt zu den europaweit führenden Conventions für Popkultur», heisst es. Man wolle sich aber trotz des Erfolgs auf das Hauptziel konzentrieren: «die Zufriedenheit der Besucherinnen und Besucher». «Wir sind überwältigt von den positiven Rückmeldungen von allen Seiten. Ganz herzlich danken wir allen, die unser Festival so einzigartig machen», so die Mitteilung. Die nächste Fantasy Basel soll vom 18. bis 20. Mai 2023 stattfinden.
70’000 Quadratmeter, 450 Stände
Bereits zum zweiten Mal in ihrer Geschichte stellte die Fantasy Basel auf einer Fläche von 70’000 Quadratmetern in den Hallen der Messe Basel aus. Dieses Jahr gab es 450 Stände zu sehen, angefangen hatte sie 2015 mit 15’000 Quadratmetern. Zum umfangreichen Programm mit internationalen Acts aus Pop-Kunst und -Kultur wurden auch mehrere Ausstellungen gezeigt, darunter metergrosse «Star Wars»-Modelle und Stücke aus realer Raumfahrtgeschichte und Weltraumforschung.
20 Minuten durfte dieses Jahr die Cosplayerin Raahega vor und während der Fantasy Basel begleiten. Die 29-Jährige gewann mit ihrem riesigen geflügelten Kostüm von Lyra Dawnbringer aus dem Kartenspielt «Magic: The Gathering» den Wettbewerb des Cosplay Happenings. Zwei Jahre lang hatte sie daran gearbeitet, bevor es vom Publikum mit einem Sturm von Applaus belohnt wurde. «Es war nervenaufreibend für mich, weil ich als letzte dran war», sagt sie im Video. «Ich habe mich mega gefreut, als der Applaus kam.»