Korruption bei der Fifa: FBI ermittelt gegen Blatter in 100-Millionen-Deal

Aktualisiert

Korruption bei der FifaFBI ermittelt gegen Blatter in 100-Millionen-Deal

Laut der BBC ist das FBI dem suspendierten Fifa-Chef in einem Korruptionsfall aus den 1990er-Jahren auf den Fersen. Blatters Vorgänger werfe ihm «vollständige Kenntnis» vor.

chk
von
chk
1 / 122
Der Fifa-Korruptionsskandal im Überblick9. September 2016Ex-Präsident Sepp Blatter droht neuer Ärger. Die Ethikkommission des Fussball-Weltverbands hat ein neues Verfahren gegen dessen früheren Präsidenten eröffnet. Wegen Zahlungen von Gehältern und Boni wird  auch gegen den ehemaligen Generalsekretär Jérôme Valcke und Ex-Finanzchef Markus Kattner ermittelt.

Der Fifa-Korruptionsskandal im Überblick9. September 2016Ex-Präsident Sepp Blatter droht neuer Ärger. Die Ethikkommission des Fussball-Weltverbands hat ein neues Verfahren gegen dessen früheren Präsidenten eröffnet. Wegen Zahlungen von Gehältern und Boni wird auch gegen den ehemaligen Generalsekretär Jérôme Valcke und Ex-Finanzchef Markus Kattner ermittelt.

Keystone/Valentin Flauraud
5. August 2016Gianni Infantino kann aufschnaufen. Die Ethikkommission des Weltfussballverbandes hat die Ermittlungen gegen ihren Präsidenten eingestellt. Der Schweizer habe nicht gegen Verhaltensregeln verstossen. Untersucht wurden etwa Reisen des Wallisers wie auch dessen Personalpolitik.

5. August 2016Gianni Infantino kann aufschnaufen. Die Ethikkommission des Weltfussballverbandes hat die Ermittlungen gegen ihren Präsidenten eingestellt. Der Schweizer habe nicht gegen Verhaltensregeln verstossen. Untersucht wurden etwa Reisen des Wallisers wie auch dessen Personalpolitik.

AP/Rebecca Blackwell
3. Juni 2016Im Fifa-Hauptsitz von Präsident Gianni Infantino fand schon wieder eine Hausdurchsuchung statt. Es wurden Dokumente und elektronische Daten gesammelt.

3. Juni 2016Im Fifa-Hauptsitz von Präsident Gianni Infantino fand schon wieder eine Hausdurchsuchung statt. Es wurden Dokumente und elektronische Daten gesammelt.

epa/Rungroj Yongrit

Das FBI untersucht der BBC zufolge die Rolle Joseph Blatters in einem Bestechungsskandal rund um seinen Vorgänger als Fifa-Präsident, João Havelange. Die britische Fernsehanstalt kündigte an, am Montag eine Sendung mit Beweisen auszustrahlen, die eine Mitwisserschaft Blatters nahelegten.

Laut dem Vorabbericht vom Sonntagabend soll die Sportmarketing-Firma ISL insgesamt 100 Millionen Dollar an hochrangige Funktionäre des Fussball-Weltverbands gezahlt haben. Unter ihnen sollen auch der frühere Präsident João Havelange und das ehemalige Exekutivmitglied Ricardo Teixeira gewesen sein. Als Gegenleistung soll die ISL in den 90er Jahren lukrative TV- und Vermarktungsrechte bekommen haben.

BBC soll einen Brief haben

In einem Brief, der offenbar von Havelange stamme, habe der Brasilianer von den erhaltenen Zahlungen berichtet. Darin heisst es unter anderem, dass Blatter «vollständige Kenntnis von allen Aktivitäten» gehabt habe und «jederzeit» informiert war. Wegen seiner Rolle in dem Fall trat Havelange als Fifa-Ehrenpräsident zurück.

Sepp Blatter, der diese Vorwürfe bestreitet, habe nichts gegen die Korruption unternommen, berichtete die BBC. Blatter ist derzeit wegen eines anderen Falles von seinem Amt bei der Fifa suspendiert.

Von wann der Brief stamme, sagte die BBC nicht. Er sei jedoch Teil einer FBI-Anfrage, in der Schweizer Behörden um Hilfe in einer weitreichenden Untersuchung zu Korruption im Fussballgeschäft gebeten werden. (chk/dapd/si)

Deine Meinung