Super League: FC Luzern schlägt Grasshoppers Zürich

Super LeagueFrydek-Freistoss sorgt für FCL-Sieg – GC kassiert dritte Pleite in Folge

Der FC Luzern holt gegen GC den ersten Heimsieg im 2023. Siegtorschütze für die Innerschweizer ist Aussenverteidiger Martin Frydek mit einem Freistoss-Treffer.

Tiago Gysel
Florian Gnägi
von
Tiago Gysel
,
Florian Gnägi
Luzern gewinnt gegen GC mit 1:0

Martin Frydeks Freistoss sorgt für den FCL-Sieg gegen die Hoppers. (Video: blue)

Die Szene des Spiels:

In der 76. Minute belohnte sich der FCL für seine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Aussenverteidiger Frydek zirkelte einen Freistoss an der Mauer der Hoppers vorbei zum Siegtor für die Luzerner und erwischte dabei GC-Keeper Moreira in der linken unteren Ecke.

Die Schlüsselfigur:

Pascal Loretz ist erst 19 Jahre jung, doch strahlt bereits grosse Sicherheit im Tor des FCL aus. Die nominelle Nummer 3 im Kasten der Luzerner macht seine Sache in Absenz von Stammgoalie Marius Müller und Ersatzkeeper Vaso Vasic tadellos – so auch beim Heimsieg gegen GC.

Die bessere Mannschaft:

Bei rund einem Grad Celsius in Luzern kommen beide Teams lange Zeit nicht wirklich auf Betriebstemperatur. Sind die Gäste in der ersten Halbzeit noch die leicht aktivere Mannschaft, dreht der FCL nach der Pause auf und verdient sich den knappen Sieg.

Das Tribünen-Gezwitscher: 

Erst am Freitag wurde publik, dass Bernhard Alpstaeg als Besitzer des Schützenhauses die Zusammenarbeit mit dem FCL beendet. Zwar hat sich der umstrittene FCL-Patron mit Präsident Stefan Wolf, der Stadt und der Liga zuletzt zu Gesprächen getroffen, doch der Zoff in der Führungsetage bei den Innerschweizern scheint kein Ende zu nehmen. Gegen GC protestierten FCL-Fans erneut mit Transparenten und Sprechchören gegen Alpstaeg.

Die Tore: 

76.’ I 1:0 I Martin Frydek Nach einem Foul  an Abubakar kommt es zu einem Freistoss aus aussichtsreicher Position für Luzern. Frydek tritt zum Schuss an – und trifft.

Der Ausblick: Für Luzern gehts es nächsten Samstag weiter mit dem Heimspiel gegen den FCB. GC reist derweil am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel nach St. Gallen.

Die Akteure ordnen ein: 

Dominik Schmid (GC): «Wir waren in der ersten Viertelstunde gut gestartet, haben viele Chancen kreiert. Wir hatten sonst Mühe, hinten herauszukommen in den letzten Spielen, was uns heute besser gelang. Dann kassieren wir ein vermeidbares Tor und verpassen selber zwei bis drei gute Chancen. In der ersten Halbzeit wollten wir pressen, wir haben viele lange Bälle auf Schürpf erwartet. Es ist einfach so, dass jeder Gegner mal seine Minuten hat, wo er die Spielführung übernimmt. Luzern ist kein einfacher Gegner. Heute können wir aber auch viel Positives von diesem Spiel mitnehmen, vor allem aus unserer Startphase. Nächste Woche wird auch St. Gallen mit Vollgas kommen, darauf müssen wir vorbereitet sein.»

Petar Pusic (GC): «Das war ein gutes Spiel von uns heute. Es ist sehr enttäuschend, dass wir hier ohne Punkte nach Hause müssen. Heute lag es definitiv an der Effizienz, Chancen hatten wir sicher genug. Aus diesem Spiel müssen wir unbedingt diese Leistung mitnehmen. Wenn wir so wie heute spielen in Zukunft, kommen diese Punkte von alleine wieder.»

Martin Frydek (FCL): «Es war heute ein schweres Spiel für uns. Vor allem die zweite Halbzeit war aber viel besser. Auf diesem Platz zu spielen, ist wirklich sehr schwer, vor allem mit diesem Wetter. Ich denke nicht, dass ich noch ein richtiger Torjäger werde (lacht). Aber ich freue mich für mein Tor und viel wichtiger, dass wir heute gewonnen haben.»

Pascal Loretz (FCL): «Die ganze Mannschaft hat heute top gespielt, ich möchte mich da nicht selber hervorheben. Momentan läuft es echt gut, so darf es weiter gehen. Morgen geht es um 10 Uhr wieder in die Schule.»

Deine Meinung

Sonntag, 26.02.2023

Das wars von uns!

Vielen Dank für das Mitlesen und bis zum nächsten Mal.

Pascal Loretz im Interview

«Die ganze Mannschaft hat heute top gespielt, ich möchte mich da nicht selber hervorheben. Momentan läuft es echt gut, so darf es weiter gehen. Morgen geht es um 10 Uhr wieder in die Schule.»

Torschütze Martin Frydek im Interview

«Es war heute ein schweres Spiel für uns. Vor allem die zweite Halbzeit war aber viel besser. Auf diesem Platz zu spielen, ist wirklich sehr schwer, vor allem mit diesem Wetter. Ich denke nicht, dass ich noch ein richtiger Torjäger werde (lacht). Aber ich freue mich für mein Tor und viel wichtiger, dass wir heute gewonnen haben.»

Petar Pusic im Interview

«Das war ein gutes Spiel von uns heute. Es ist sehr enttäuschend, dass wir hier ohne Punkte nach Hause müssen. Heute lag es definitiv an der Effizienz, Chancen hatten wir sicher genug. Aus diesem Spiel müssen wir unbedingt diese Leistung mitnehmen. Wenn wir so wie heute spielen in Zukunft, kommen diese Punkte von alleine wieder.»

Dominik Schmid im Interview

«Wir waren in der ersten Viertelstunde gut gestartet, haben viele Chancen kreiert. Wir hatten sonst Mühe, hinten herauszukommen in den letzten Spielen, was uns heute besser gelang. Dann kassieren wir ein vermeidbares Tor und verpassen selber zwei bis drei gute Chancen. In der ersten Halbzeit wollten wir pressen, wir haben viele lange Bälle auf Schürpf erwartet. Es ist einfach so, dass jeder Gegner mal seine Minuten hat, wo er die Spielführung übernimmt. Luzern ist kein einfacher Gegner. Heute können wir aber auch viel Positives von diesem Spiel mitnehmen, vor allem aus unserer Startphase. Nächste Woche wird auch St. Gallen mit Vollgas kommen, darauf müssen wir vorbereitet sein.»

Abpfiff in der Swisspoarena!

90+3' Jubel bricht aus! Die Luzerner können sich nach einer deutlichen Leistungssteigerung mit einem Freistosstor belohnen und diese Partie für sich entscheiden. Die Grasshoppers müssen sich nach einer starken ersten Halbzeit an der Nase nehmen, da es ihnen vor allem an der Präzision im Angriffsspiel gefehlt hat.

Beloko mit Weitschuss

90+2' Beloko testet Moreira aus der Ferne. In diesen letzten Spielminuten sind es nur noch die Luzerner, die hier noch die Partie nach vorne treiben.

3 Minuten Nachspielzeit

90' Von Mandach lässt nochmals drei Minuten nachspielen.

Doppelwechsel GC

88' Diese zwei Spieler sollen bei GC noch einen Unterschied machen. Margreitter und Carvalho für Herc und Dadashov.

Beloko kann Zuspiel nicht verwerten

85' Nach einem technisch piekfeinen Zuspiel von Jashari ist es für Beloko schwierig, den Ball aus diesem Winkel noch gefährlich aufs Tor zu bringen.

GC in Verteidigungsnot

84' Nur noch wenige Minuten bleiben GC, um hier noch etwas Zählbares nach Hause zu bringen. Allerdings stehen die Gäste noch immer unter konstantem Druck der Luzerner und haben fast keine Chance, sich da rauszuspielen.

Luzern pocht auf das 2:0

80' Man merkt, dass der FCL seine Führung ausbauen möchte. Die Gastgeber denken gar nicht daran, ihr Tempo zu drosseln und laufen immer wieder zu neuen Angriffen an.

TOOOOOR!

76' Nach einem Foul an Abubakar kommt es zu einem Freistoss aus aussichtsreicher Position für Luzern. Frydek tritt zum Schuss an – und trifft! 1:0 für den FC Luzern!

Beide Teams lassen Vorsicht walten

74' Nun verlagert sich das Spiel wieder etwas mehr ins Mittelfeld. Es scheint, als ob keine der beiden Mannschaften den entscheidenden Fehler begehen möchte, der dem anderen Team die Führung erlaubt.

Auch GC wechselt

70' Kacuri verlässt nach einer ordentlichen Partie den Platz für Pusic.

Luzern mit starker Spielphase

70' Der FC Luzern hat nun die Spielführung übernommen. Die Grasshoppers kommen immer mehr in Verteidigungsnot und fokussieren sich aktuell mehr auf Konterchancen.

Abubakar neu im Spiel

66' Abubakar wird für Klidje eingewechselt, um die Offensivpower der Luzerner weiter zu verstärken.

Meyer verpasst Führung

65' Max Meyer verpasst die Führung! Nach einer guten Hereingabe kommt der Deutsche aus elf Metern frei zum Schuss, den er aber neben das Tor platziert. Es ist nun definitiv mehr Schwung auf beiden Seiten zu erkennen. Die Chancen entstehen im Minutentakt für beide Teams, die jetzt immer mehr auf die Führung pochen.

Schürpf mit erneutem Abschluss

62' Schürpf mit einer weiteren Chance! Aus spitzen Winkel zieht der Stürmer ab und zwingt Moreira zu einer weiteren Parade. Den Abpraller kann daraufhin nicht verwertet werden.

FCL-Aktivposten Schürpf im Einsatz

3 Kommentare