Nachwuchs-Campus: FCB-Talente kriegen in WG neues Zuhause

Aktualisiert

Nachwuchs-CampusFCB-Talente kriegen in WG neues Zuhause

Ein neues Daheim für die Nachwuchsspieler des FC Basel: Ende Woche ziehen die Kicker in ein Wohnhaus, das extra für sie umgebaut wurde.

Denise Dollinger
von
Denise Dollinger
Aussenansicht des Wohnhauses. (Keystone)

Aussenansicht des Wohnhauses. (Keystone)

Im Wohnhuus Lehenmatt werden rund 20 Fussballer der Stufen U14 bis U21 wohnen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der vom Klub unabhängigen Stiftung Nachwuchs-Campus Basel. Diese hat von FCB-Präsidentin Gigi Oeri eine erste Anschubfinanzierung erhalten. «Das Ziel ist es, der hervorragenden Nachwuchsarbeit des FCB ein Zuhause zu geben», sagte Oeri, Präsidentin des Stiftungsrats, am Dienstag vor den Medien.

Die Jungtalente werden im Haus nicht nur fussballerisch gefördet, sondern bekommen auch adäquaten Schulunterricht in Regel- oder Sportklassen. «Das Haus an der Lehenmattstrasse 338 wird nicht vergoldet, sondern funktionell auf Betreuer und Spieler ausgerichtet sein», sagt Oeri.

So hat es im fünfstöckigen Haus etwa einen Aufenthaltsraum, eine Gemeinschafts­küche und 21 Betten. «Ab Freitag ziehen die ersten 15 Kicker ein. Bis zum Sommer kommen noch fünf weitere dazu», sagt Wohnhaus-Leiterin Jolanda Winter.

Das Haus ist jedoch nicht das einzige Projekt der Stiftung: Bis 2013 soll noch ein FCB-Campus bei den Sportplätzen St. Jakob mit Garde­roben, Kraft- und Massageräumen gebaut werden. Dafür ist ein Architekturwettbewerb vorgesehen.

Deine Meinung