Super League: FCL erkämpft sich Remis dank tollem Comeback

Aktualisiert

Super LeagueFCL erkämpft sich Remis dank tollem Comeback

Der FC Luzern erkämpft sich auswärts in Sion trotz eines Zweitore-Rückstandes einen Punkt. Remo Freuler sichert den Innerschweizern das 2:2 in den Schlussminuten.

1 / 14
Sonntag, 29. Februar 2015
Sonntag, 29. Februar 2015

Sion und der FC Luzern befinden sich im Abstiegskampf, konnten aber in der Rückrunde zuletzt einen Aufwärtstrend vorweisen.

Keystone/Jean-christophe Bott
Für Sion startet die Partie vor heimschen Fans nach Plan, zur Pause führen die Walliser 2:0.

Für Sion startet die Partie vor heimschen Fans nach Plan, zur Pause führen die Walliser 2:0.

Keystone/Jean-christophe Bott
Doch Ovidiu Herea wird nicht als Matchwinner für Sion gefeiert werden, denn die Luzerner schaffen das Comeback. Remo Freuler sicher den Innerschweizern in den Schlussminuten mit dem Treffer zum 2:2 einen Punkt.

Doch Ovidiu Herea wird nicht als Matchwinner für Sion gefeiert werden, denn die Luzerner schaffen das Comeback. Remo Freuler sicher den Innerschweizern in den Schlussminuten mit dem Treffer zum 2:2 einen Punkt.

Keystone/Jean-christophe Bott

Dario Lezcano mit einem gefühlvollen Freistoss (70.) und Remo Freuler mit einem Kopfball (88.) schafften den Punktgewinn, den sich Luzern durchaus verdiente. Die Mannschaft von Markus Babbel schaffte es nach der Pause, Zugriff im Mittelfeld zu bekommen. Sie profitierte von Sions offensichtlichen Nachlassen und kam dadurch noch zum Ausgleich. Eine Woche nach dem 4:0 gegen Aarau punktete Luzern also erneut gegen einen direkten Kandidaten im Kampf gegen den Abstieg. Derweil verspielte Sion auf ziemlich fahrlässige Weise den ersten Heimsieg seit Anfang Oktober 2014 und einem 3:1 gegen Luzern.

In der ersten Halbzeit hatte Sion den 6500 Zuschauern die beste Leistung seit langem geboten. Das Heimteam ging nach 20 Minuten in Führung. Edimilson Fernandes, der Cousin des Schweizer Internationalen Gelson Fernandes, erzielte in der 19. Minute mit einem Weitschuss das 1:0. Der Rumäne Ovidiu Herea doppelte in der 35. Minute nach, indem er den idealen Querpass von Moussa Konaté verwertete. Sion kam nach einem Luzerner Ballverlust im Sittener Strafraum mit drei Pässen spielend zu diesem 2:0. Letztlich war Konaté die tragische Figur der überaus unterhaltsamen Partie. Der Senegalese vergab in zwei Szenen (53./86.) den wohl spielentscheidenden dritten Treffer für Sion. Zweimal tauchte der aktive Stürmer vor David Zibung auf, zweimal blieb der FCL-Goalie Sieger im Duell.

Sion - Luzern 2:2 (2:0)

6500 Zuschauer. - SR Erlachner. -

Tore: 19. Fernandes 1:0. 35. Herea (Konaté) 2:0. 70. Lezcano (Freistoss) 2:1. 88. Freuler (Hyka) 2:2.

Sion: Vanins; Zverotic, Vanczak, Ndoye, Pa Modou; Kouassi, Fernandes (86. Perrier); Follonier (70. Fedele), Herea (58. Assifuah), Ziegler; Konaté.

Luzern: Zibung; Thiesson (79. Ianu), Rogulj, Puljic, Lustenberger; Wiss, Doubai (35. Winter), Freuler; Jantscher (46. Hyka); Lezcano, Schneuwly.

Bemerkungen: Sion ohne Christofi (verletzt), Carlitos (rekonvaleszent), Rüfli und Salatic (beide gesperrt), Luzern ohne Haas und Sarr (beide verletzt). 14. Kouassi wehrt Kopfball von Puljic auf der Torlinie ab.

Verwarnungen: 43. Vanczak (Foul). 45. Jantscher (Foul/im nächsten Spiel gesperrt). 50. Freuler (Reklamieren). 52. Zverotic (Foul). 69. Fernandes (Foul).

Zum Liveticker im Popup (si)

Deine Meinung