FCZ, GC und ZSC unter einem Stadiondach

Aktualisiert

FCZ, GC und ZSC unter einem Stadiondach

In Zürich sorgt ein neues Stadionprojekt für Aufsehen. Fussball und Eishockey sollen demnach unter einem Dach versammelt sein. GC, FCZ und ZSC Lions freuts, die Stadt und die CS weniger.

Zürich will ein neues Stadion. Neu ist das nicht. Die Pläne für das Stadion Zürich, für das die Stadt Zürich und die Grossbank CS verantwortlich zeichnen, liegen seit langem in der Schublade. Doch die Anwohner zogen bis vors Bundesgericht, um das in den Himmel ragende Fünfeck zu verhindern. Der Schattenwurf verhindert bis jetzt die Realisierung.

20 Meter weniger hoch

Nun sind neue Pläne aufgetaucht. Pläne für ein Stadion, das Fussball und Eishockey unter einem Dach vereinen soll, wie der Tages-Anzeiger in seiner heutigen Ausgabe berichtet. Das 200-Millionen-Franken Projekt beinhaltet einen Fussballtempel mit 22 000 und ein Eishockeystadion mit insgesamt 10 000 Plätzen. Im gemeinsamen Mittelteil sind Restaurants, ein VIP-Bereich und Kabinen untergebracht. Zudem ist das neue Stadion rund 20 Meter weniger hoch geplant als das Stadion Zürich.

Vereine zeigen Interesse

Sowohl bei GC, dem FCZ und den ZSC Lions, die dereinst in dem von den Architekten Walter Wäschle (Atelier WW) und Ernst Meier (Meier + Steinauer) entworfenen Stadion spielen sollen, stossen die neuen Pläne auf offene Ohren. Kein Wunder: Die ZSC Lions sind seit dem Umbau des Hallenstadions gezwungen, ihren Spielbetrieb den diversen Veranstaltungen (Opern, Musicals, Konzerte etc.) anzupassen. Für die Eishockeyaner eine schlechte Lösung. Sie haben bereits in der Vergangenheit ein eigenes Stadionprojekt lanciert.

GC und der FCZ spielen derzeit im neuen Letzigrund. Architektonisch ein gelungenes Projekt, als Fussballstadion taugt der Neubau aber nicht. Und das Stadion Zürich ist frühestens 2012 oder 2013 bezugsbereit – wenn überhaupt.

CS hält an Stadion Zürich fest

Die CS, die als Hauptinvestorin für das Stadion Zürich steht, will das nun präsentierte Stadionprojekt nicht gross kommentieren. «Das Projekt Stadion Zürich steht für uns im Vordergrund. Wir sehen für eine Realisierung gute Chancen», sagt CS-Sprecher Mathias Friedli gegenüber 20minuten.ch. Er verweist zudem auf den «Volkswillen», der hinter dem Stadion Zürich steht. Im September 2003 stimmte das Zürcher Volk mit über 60 Prozent Ja-Stimmen dem Neubau zu.

«Kapitale Dummheit»

Keine Freude an den neuen Plänen hat hingegen Stadtpräsident Elmar Ledergerber. «Im jetzigen Projekt stecken über acht Jahre intensive Arbeit. Jetzt nochmals von vorne zu beginnen, wäre eine kapitale Dummheit und würde dazu führen, dass Zürich in den nächsten zehn Jahren keine Fussballarena erhält», sagte er im Tages-Anzeiger.

Der vorgelegte Entwurf des Doppelstadions steckt noch in den Kinderschuhen. Einen Zeitplan gibt es nicht.

Marius Egger, 20minuten.ch

Deine Meinung