Ständeratswahlen: FDP will Wahlbeobachter ins Oberwallis entsenden

Aktualisiert

StänderatswahlenFDP will Wahlbeobachter ins Oberwallis entsenden

Weil die kantonale FDP im Oberwallis kaum präsent ist, will sie zur Stichwahl in viele Gemeinden Wahlbeobachter schicken. Das sorgt für Wirbel.

von
mlr
Tritt in der Stichwahl im Wallis an: FDP-Kandidat Pierre-Alain Grichting (Mitte).

Tritt in der Stichwahl im Wallis an: FDP-Kandidat Pierre-Alain Grichting (Mitte).

Vor dem zweiten Wahlgang der Walliser Ständeratswahlen will die kantonale FDP Wahlbeobachter in zahlreichen Oberwalliser Gemeinden vor Ort schicken. Das Begehren sorgt für Aufmerksamkeit, zumal ein FDP-Kandidat in der Stichwahl die CVP herausfordert.

Normalerweise sind die Parteien bereits unter den Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler gleichmässig vertreten. Die FDP ist im Oberwallis jedoch kaum präsent und fragte deshalb an, Wahlbeobachter entsenden zu dürfen.

Das sei gemäss dem Wahlgesetz ihr gutes Recht, sagt der Chef der Walliser Dienststelle für Innere und kommunale Angelegenheiten, Maurice Chevrier, gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Er bestätigte damit einen Bericht der Zeitung «Walliser Bote».

Stichwahl am Sonntag

Der Kanton Wallis empfahl den Gemeinden, die Anfragen anzunehmen. Die FDP zeigte sich in einer Medienmitteilung überrascht darüber, dass die erst am Dienstag versandten Anfragen schon bei einer Oberwalliser Zeitung gelandet sind.

Die Mehrheit der Gemeinden habe übrigens bereits rasch auf die Anfrage geantwortet. Es gebe bei dieser Anekdote nur eine Gewissheit: Falls das Wallis eines Tages seinen Ruf als Bananenrepublik loswerden wolle, sei dies nur über die Akzeptanz der demokratischen Spielregeln durch alle politischen und administrativen Akteure im Kanton möglich, hielt die FDP fest.

Die Freisinnigen erzwangen im Wallis einen zweiten Wahlgang für den Ständerat. Ihr Kandidat Pierre-Alain Grichting fordert die CVP-Kandidaten Jean-René Fournier (bisher) und vor allem Beat Rieder (neu) heraus. Die Stichwahl findet am kommenden Sonntag statt. (mlr/sda)

Deine Meinung