Feierlicher Empfang für Deiss in Amsterdam
Bundespräsident Joseph Deiss ist am Montag auf dem Marine-Flughafen von Amsterdam von der niederländischen Königin Beatrix feierlich empfangen worden.
Deiss wird im Verlauf seines Staatsbesuches politische Gespräche führen und ein reiches Besuchsprogramm absolvieren. Im Zentrum des zweitägigen Aufenthaltes stehen die Vertiefung der bilateralen Beziehungen sowie die europäische Integrationspolitik. Die Niederlande haben im zweiten Halbjahr die EU-Ratspräsidentschaft inne.
1993 hatte die Schweiz die niederländische Königin zu einem Staatsbesuch empfangen. Nach der Kranzniederlegung beim Nationalmonument in Amsterdam folgt ein privates Mittagessen für den Bundespräsidenten und seine Ehefrau bei Königin Beatrix. Anschliessend besucht Deiss die Überbauung «Zuidas» (Südachse).
Auf einer Fläche von 250 000 Quadratmetern sollen die Bereiche Wohnen, Arbeiten und Kultur in einem städtebaulichen Konzept vereint werden. Der Bahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge macht deutlich, dass Amsterdam dort ein neues Zentrum bekommt. Am Abend findet dann auf Einladung der Königin das offizielle Staatsbankett statt.
Gespräche in Den Haag
In Den Haag findet am Mittwoch ein Gespräch mit Regierungschef Jan Peter Balkenende und Vertretern des Parlaments statt. Am Nachmittag besucht der Bundespräsident den Internationalen Gerichtshof, den UNO-Gerichtshof für zwischenstaatliche Streitfälle. Am Abend fliegt Deiss wieder in die Schweiz zurück.
Der Schweizer Delegation gehören der Chef des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco), Jean-Daniel Gerber, sowie mehrere Vertreter der Schweizer Wirtschaft an, wie es in einer Mitteilung des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements (EVD) heisst.
(sda)