«OrangeCinema»Feinschmecker-Food vor Grossleinwand
Auch dieses Jahr wartet das OrangeCinema in Zürich, Bern und Basel mit lohnenden Vorpremieren, Arthouse- und Mainstream-Hits und einem erstklassigen Verpflegungsangebot auf.

Wiedersehen macht Freude: «The Hangover» als Openair-Plausch.
Früher reichten ein Kinofilmprojektor, eine Lautsprecheranlage, eine Leinwand und allenfalls ein Bratwurststand, um die Leute mit Kino unter freiem Sternenhimmel zu begeistern. Zwanzig Jahre später gibts Openair-Kinos fast an jeder Strassenecke und der betriebene Aufwand wird immer grösser, um den Event als «Sehen und Gesehenwerden»-Happening zu inszenieren. Die Marke OrangeCinema vereint Kinokultur, sommerliche Openair-Stimmung und ein kulinarisches Angebot der Spitzenklasse.
Auch in diesem Jahr stehen nicht nur bestbewährte Kinohits wie «The Hangover», «Sex and the City 2», «It's Complicated» oder «Sherlock Holmes» auf dem Programm, sondern auch weniger bekannte, aber durchaus lohnenswerte Reprisen wie «An Education», «A Single Man», «Lila, Lila», «Brothers», «Gainsbourg» oder «The Men Who Stare at Goats». Das Schweizer Filmschaffen ist mit dem Publikumsrenner «Giulias Verschwinden» vertreten. Besondere Schwerpunkte setzt das diesjährige Filmprogramm mit der Wiederaufführung des schwarzweissen Jim-Jarmusch-Hits «Down by Law» dank einer brandneuen Filmkopie, dem live orchestrierten Charlie-Chaplin-Klassiker «Modern Times» sowie der Unicef-Night mit dem unterschätzten Drama «Wüstenblume». Und klar: Auch an lohnenswerten Vorpremieren wie etwa der Italo-Komödie «Mine vaganti» mangelt es nicht.
Mehr Infos und den Vor-Vorverkauf finden Sie hier. (20 Minuten)