Europa League: Festnahmen und Verletzte bei Lyon-Sieg

Aktualisiert

Europa LeagueFestnahmen und Verletzte bei Lyon-Sieg

Wegen Ausschreitungen verzögerte sich der Anpfiff des Europa-League-Spiels zwischen Lyon und Besiktas (2:1). Insgesamt wurden 12 Personen festgenommen.

chk
von
chk
1 / 11
Besiktas- und Lyon-Fans gehen im Stadion aufeinander los.

Besiktas- und Lyon-Fans gehen im Stadion aufeinander los.

AFP/Philippe Desmazes
Die Stimmung ist aufgeheizt.

Die Stimmung ist aufgeheizt.

AFP/Philippe Desmazes
Die Polizei hat alle Hände voll zu tun.

Die Polizei hat alle Hände voll zu tun.

AFP/Jeff Pachoud

Das Hinspiel in den Europa-League-Viertelfinals zwischen Lyon und Besiktas Istanbul begann mit rund 45 Minuten Verspätung erst um 21.50 Uhr. Hunderte von Fans waren vor Beginn auf den Platz gestürmt.

Ausschreitungen in Lyon

Wegen Ausschreitungen verzögerte sich das Europe-League-Spiel zwischen Lyon und Besiktas Istanbul. (Video: Tamedia/AFP)

Gefährliche Szenen: Fans von Besiktas Istanbul schiessen mit Feuerwerk auf Lyon-Fans. Video: Tamedia/AFP

Türkische Fans hatten rund 15 Minuten vor dem Anpfiff Feuerwerkskörper in Richtung des Zuschauerbereichs der Gastgeber geworfen, woraufhin hunderte Fans auf den Rasen flüchteten. Erst nach einigen Minuten konnten Sicherheitskräfte die Zuschauer vom Rasen geleiten.

Lyon-Präsident beruhigte die Lage

Auch Lyons Präsident Jean-Michel Aulas war auf dem Rasen, um die Lage zu beruhigen. Schon vor dem Stadion in Lyon hatte es Krawalle zwischen den beiden Fangruppen gegeben. Türkische Randalierer lieferten sich zudem auch Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften. Insgesamt waren rund 15'000 türkische Fans im Stadion.

Nach Angaben der französischen Agentur AFP begannen die Unruhen, nachdem Besiktas-Anhänger, die aus Deutschland angereist waren, in einem Lyon-Fan-Shop vergeblich versucht hatten, Tickets zu kaufen. Das Spiel war seit Tagen ausverkauft. Die Fans randalierten danach in dem Geschäft und warfen Scheiben ein.

Festnahmen und Verletzte

Die Vorkommnisse haben Spuren hinterlassen. Es kam zu zwölf Festnahmen von Anhängern beider Teams, zahlreiche Personen wurden verletzt. Zwei Zuschauer wurden mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht, weitere Verletzte seien vor Ort versorgt worden, hiess es am Tag nach dem Spiel. «Ich habe während der ganzen ersten Hälfte Fans gesehen, die aus Stolz nicht ins Spital gehen wollten, aber die blutbefleckt waren und viele Geschosse abbekommen hatten», berichtete Lyons Präsident Jean-Michel Aulas, der sich in der Kurve ein Bild vor Ort machte.

Beiden Teams drohen vonseiten der Uefa Sanktionen. Besiktas war für ein ähnliches Vergehen seiner Fans beim Auswärtsspiel gegen Dynamo Kiew bereits mit 60'000 Euro gebüsst worden, ebenso der gastgebende Klub.

Lyon gewinnt

Das Spiel zwischen Olympique Lyon und dem türkischen Meister wurde von den französischen Behörden auf die höchste Risikostufe gestellt. Rund 1000 Polizisten sollen rund um die Partie im Einsatz gestanden haben.

Lyon gewann das Spiel gegen Besiktas Istanbul mit 2:1. Allfällige Ermittlungen der Uefa stehen noch aus. (chk/sda)

Deine Meinung