Brand in Schmerikon SG«Feuerwehr war die ganze Nacht im Einsatz»
Im Industriegebiet in Schmerikon SG geriet am Dienstag die Lagerhalle einer Kunststoff-Firma in Vollbrand. Am Mittwoch ist der Brand noch immer nicht gelöscht.
- von
- 20M
Im Industriegebiet in Schmerikon SG ist in einer Firma am Dienstag ein Brand ausgebrochen. Es bildete sich eine riesige Rauchwolke. (Video: Leser-Reporter)
«Das gibt bestimmt einen Millionenschaden», dachte sich eine Leser-Reporterin, als sie die riesigen Rauchwolken über Schmerikon SG sah. Dort geriet am Dienstag die Wild und Küpfer AG in Brand, wie mehrere Leser-Reporter meldeten.
Wie es auf Anfrage bei der Kantonspolizei St. Gallen heisst, ging die Brandmeldung am Dienstag kurz vor 12.45 Uhr ein. Laut Sprecher Gian Andrea Rezzoli ist das Feuer bei einem Unterstand im Aussenbereich neben einer Lagerhalle an der Allmeindstrasse ausgebrochen. Dort gerieten Kunststoffpaletten in Brand.
«Das Feuer griff dann schnell auf die Lagerhalle über», so Rezzoli. Die ausgerückte Feuerwehr habe versucht, den Brand der Halle von innen zu löschen. Sie habe allerdings die Halle wieder verlassen und die Aktion abbrechen müssen, weil es zu gefährlich war und die Halle einsturzgefährdet war. In der Halle befanden sich weitere Kunststoffteile. Sie wurde durch den Brand komplett zerstört.
Zwei Verletzte
Mit einem Wasservorhang wurde dann eine zweite Lagerhalle gerettet, sodass das Feuer nicht auch noch auf diese übergriff. Insgesamt standen 88 Angehörige der Feuerwehren Uznach-Schmerikon, Rapperswil-Jona und Weesen im Einsatz und brachten den Brand unter Kontrolle. Die Löscharbeiten waren bis am späten Nachmittag im Gang.
In der ersten Halle befanden sich zur Zeit des Brandausbruchs keine Personen. Aufgrund extremer Rauchgasentwicklung mussten jedoch zwei Angehörige der Einsatzkräfte mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Laut dem Sprecher dürfte sich der Sachschaden auf deutlich über eine Million Franken belaufen.
Heller Rauch
Auch am Mittwochmorgen sind die Löscharbeiten noch im Gange. «Die Feuerwehr war die ganze Nacht im Einsatz», so Rezzoli. Und noch immer steige Rauch auf, dieser habe sich nun aber verfärbt und sei heller.
Bereits am Dienstagabend wurde damit begonnen, die Wände des Gebäudes mit schwerem Gerät abzubrechen. «Noch kann man nicht sagen, wann die Arbeit der Feuerwehr abgeschlossen ist», so Rezzoli. Nach und nach werde nun die Halle abgebrochen und fortlaufend gelöscht. Über die Brandursache ist noch nichts bekannt.