Europa LeagueArsenal scheitert trotz Tor von Granit Xhaka – Union fliegt nach 0:3-Pleite
Union Berlin und Arsenal scheitern in der Europe League beide im Achtelfinal. Manchester United und Juventus dürfen ebenso weiter vom Titel träumen wie Rekordsieger FC Sevilla.
Dank diesem Traumtor rettete sich Sporting Lissabon gegen Arsenal in die Verlängerung.
Darum gehts
In der Europa und Conference League gingen am Donnerstag die Achtelfinal-Rückspiele über die Bühne.
Granit Xhaka und Arsenal scheiden im Penaltyschiessen gegen Sporting Lissabon aus.
Während Freiburg an Juventus Turin scheitert, zersaust Feyenoord Schachtar gleich mit 7:1.
Union Berlin fliegt mit einem 0:3 in Belgien raus.
Arsenal scheitert im Penaltyschiessen
Für Nati-Captain Granit Xhaka begann gegen Sporting Lissabon alles nach Plan. Der Schweizer war vor heimischem Publikum in der ersten Halbzeit der überragende Mann auf dem Platz und verwertete in der 19. Minute einen Abpraller zum 1:0 für die Gunners. Ein Sensations-Tor von Pedro Goncalves (62.) aus 46 Metern rettete Sporting dann aber in die Verlängerung. Dort fielen keine weiteren Treffer, es musste also das Penaltyschiessen entscheiden. Dort scheiterte Arsenal auf dramatische Art und Weise, nachdem Sporting-Keeper Antonio Adan den vierten Elfmeter der Londoner von Gabriel Martinelli parieren konnte. Xhaka kam nicht zum Schuss.
Europa-Märchen von Union Berlin endet
Urs Fischer und Union Berlin haben den Viertelfinal der Europa League verpasst und damit auch den erstmaligen Einzug unter die letzten acht Teams in einem Europapokal-Wettbewerb. Der Bundesligist unterlag am Donnerstag bei Royale Union Saint-Gilloise in Belgien 0:3 (0:1) und schied damit nach dem 3:3 im Hinspiel aus. Teddy Teuma (18. Minute), Lazare Amani (63.) und Loïc Lapoussin (90.+4) erzielten jeweils nach Fehlern der Berliner die Tore für die effektiven Gastgeber. Union ist nun schon seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Der eingewechselte Janik Haberer sah wegen wiederholten Foulspiels in der 80. Minute noch die Gelb-Rote Karte.
Freiburg fliegt gegen Juve raus
Der SC Freiburg ist im Achtelfinale der Europa League ausgeschieden. Der Bundesligist unterlag im Rückspiel gegen Juventus Turin am Donnerstag daheim mit 0:2 (0:1). Das Hinspiel beim italienischen Rekordmeister hatten die Freiburger bereits mit 0:1 verloren. Dusan Vlahovic traf für Juventus mit etwas Glück per Handelfmeter nach Videobeweis in der 45. Minute. In der Nachspielzeit erzielte Federico Chiesa (90.+5) dann den zweiten Treffer für die Italiener. Zuvor sah der schon verwarnte Freiburger Manuel Gulde für sein Handspiel die Gelb-Rote Karte, sodass die Gastgeber danach in Unterzahl dem Rückstand hinterherliefen. Wirklich in Gefahr brachten die Gastgeber das Team aus Turin dabei nicht mehr.
Leverkusen im Viertelfinal
Bayer Leverkusen steht im Viertelfinale der Europa League. Der Fussball-Bundesligist gewann am Donnerstag das Achtelfinal-Rückspiel bei Ferencvaros Budapest mit 2:0 (1:0) und blieb damit nach dem 2:0 im Hinspiel vor Wochenfrist erneut ohne Gegentor. Moussa Diaby erzielte bereits in der dritten Minute mit seinem Treffer die frühe Führung, der eingewechselte Amine Adli (81.) sorgte für die Entscheidung.
Feyenoord im Rausch
Einen Kantersieg feierte Feyenoord Rotterdam. Der Liga-Spitzenreiter aus den Niederlanden deklassierte Schachtjor Donezk gleich mit 7:1 (3:0), nachdem es vor Wochenfrist in Warschau noch ein 1:1 gegen die Ukrainer gegeben hatte. Rekordsieger FC Sevilla kam nach dem 2:0-Hinspielsieg gegen Fenerbahce Istanbul trotz der 0:1 (0:1)-Auswärtsniederlage im Rückspiel weiter.
ManUnited schaltet Betis aus
Manchester United hat problemlos den Viertelfinal der Europa League erreicht. Eine Woche nach dem 4:1-Heimsieg gewann der englische Fussball-Rekordmeister am Donnerstag auch das Achtelfinal-Rückspiel bei Real Betis Sevilla mit 1:0 (0:0). Den entscheidenden Treffer erzielte Englands Nationalspieler Marcus Rashford mit einem fulminanten Distanzschuss in der 56. Minute.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.