GC – FCB 3:5Basel steht nach verrücktem Schützenfest im Cup-Viertelfinal
Der FC Basel gewinnt einen torreichen Cup-Achtelfinal gegen GC mit 5:3. Die Partie im Letzigrund war geprägt von zahlreichen Fehlern auf beiden Seiten.
- von
- Eric Belot
- Lucas Werder


Die Szene des Spiels
In der Nachspielzeit entwischte Amdouni der GC-Abwehr und setzte mit seinem Treffer zum 5:3 den Schlusspunkt in einem ereignis- und vor allem fehlerreichen Cup-Achtelfinal.
Die Schlüsselfigur
Bolla. Nach einem frühen verletzungsbedingten Wechsel rückte der GC-Aussenläufer nach hinten – und verschuldete die Basler Tore drei und vier.
Die bessere Mannschaft
Viele Tore, aber ein bescheidenes Niveau. Basel hatte deutlich mehr vom Spiel und so ging der Sieg am Ende in Ordnung für Rotblau. Coach Alex Frei und sein Team dürfen also aufatmen – zumindest erst mal.
Das Tribünen-Gezwitscher
Am Samstag nach der Pleite gegen Luzern hatte sich Taulant Xhaka auf dem Platz ein Wortgefecht mit Fabian Frei geliefert, Bruder Granit teilte auf Insta gegen den FCB aus. Gegen GC fehlte Xhakas Name im Basler Aufgebot. Der FCB meldete den Mittelfeldspieler offiziell als krank.

Die Tore
28.’ | 0:1 | Nach einem verlängerten Eckball ging Kade im GC-Strafraum komplett vergessen und traf sehenswert zur Führung.
31.’ | 1:1 | Die direkte Antwort: Cup-Goalie Salvi liess eine Ecke durch den Fünfer segeln, Seko nickte aus einem Meter ein.
45.’+2 | 1:2 | Nach einem ganz dummen Foul von Shabani verwandelte Frei den fälligen Penalty.
48.’ | 1:3 | Tolle Flanke von Novoa, Bolla schaute beim Kopfball von Amdouni nur zu.
52.’ | 2:3 | Pelmard mit einer ungeschickten Aktion im Strafraum, Dadashov verkürzte vom Punkt.
63.’ | 2:4 | Wieder war es Bolla, der Adams den Ball pfannenfertig servierte. Der FCB-Verteidiger erwischte Hammel mit seinem Knaller von der Strafraumgrenze.
71.’ | 3:4 | Erneut stand Seko nach einem stehenden Ball vollkommen frei und schoss ein.
90.’+1 | 3:5 | Amdouni sorgte alleine vor Hammel für die Entscheidung.
Der Ausblick
Bereits am Samstag kann sich GC für die Cup-Pleite revanchieren, wieder kommt der FCB ins Letzi. Im Cup geht es für die Basler am 1. März weiter. Im Viertelfinal trifft man auswärts auf St. Gallen.
Die Stimmen
Alex Frei (Trainer Basel): «Ich bin in Anbetracht unserer Situation unglaublich stolz auf die Mannschaft. Wir waren heute sehr effizient, hätten uns aber auch nicht über ein 4:4 beklagen können. Nun stehen wir im Viertelfinal, der Rest ist mir herzlich egal.»
Giorgio Contini (Trainer GC): «Wir haben heute einmal mehr zu viele individuelle Fehler gemacht. Wir mussten immer einem Rückstand hinterherlaufen. Das hat viele Kräfte gekostet.»
Noch mehr Stimmen findest du unten im Ticker.
Deine Meinung
Dominik Schmid im Interview
«Wir haben zu viel zugelassen, hatten aber vorne auch unsere Chancen. Wir müssen aufhören, in jedem Spiel dem Gegner ein Geschenk zu machen. Die Ausgangslage war heute im Cup etwas anders. Positiv war heute sicher, dass wir immer wieder zurückgekommen sind. Doch am Ende war es zu viel. Wenn du in Rückstand gerätst, musst du vorne Druck machen. So geht hinten eine Lücke auf. Basel ist sicher nicht in Topform, doch auch der FCB profitiert dann. Fünf Tore zu kassieren, tut weh.» (gegenüber SRF)
Alex Frei im Interview
«Ich habe gesehen, dass eine Mannschaft wirklich gut gespielt hat und ihren Plan umgesetzt hat. Nach dem eigenen Treffer prompt den Gegentreffer zu kassieren, darf nicht passieren. Doch ich bin stolz auf meine Mannschaft und diese Reaktion. Ich glaube, wir waren heute – abgesehen von den ersten 20 Minuten – sehr effizient und haben am Ende jede Chance genutzt.
Kade und Novoa sind junge Spieler, die frisch in der Liga sind. Amdouni kennt die Liga. Die Art, wie er spielt, ist richtig gut. Heute war es die Wiederholung der Wiederholung. Wir sprechen das Verteidigen am zweiten Pfosten im Training an. Trotzdem geht auf dem Platz mal einer vergessen. Wir trainieren weiter, bis das nicht mehr passiert.
Was mich am meisten freut, ist, dass wir Essiam nach langen Monaten der Verletzung wieder eine Chance geben konnten. Letztes Jahr sind wir im Achtelfinal rausgefallen, nun erwartet uns im Viertelfinal gegen St. Gallen ein hartes Stück Arbeit.» (gegenüber SRF)
Zeki Amdouni im Interview
«Tore zu schiessen und dann am Schluss zu gewinnen, ist viel besser – für uns, für den Staff und für die Fans. Heute waren nicht mehr viele vom vergangenen Wochenende noch in der Startelf. Fabian ist stets für uns da.» (gegenüber SRF)
Fabian Frei im Interview
«Heute gehen wir mit einem lachenden Gesicht vom Feld. Das ist eine tolle Reaktion auf das Spiel vom Wochenende – auch wenn wir das eine oder andere Gegentor mehr kassiert haben als sonst. Ich bin nicht nachtragend, spreche die Dinge aber gerne an. Das, was sich am vergangenen Wochenende zugetragen hat, wird in dieser Form hoffentlich nicht wieder vorkommen. Mir ist lieber, wenn das Spiel geregelt stattfindet.
Wir hatten heute eine tolle Unterstützung. Auch für die Jungen sind solche Erfolgserlebnisse wichtig. Ich hoffe, beim einen oder anderen ist heute der Knoten aufgegangen. Am Wochenende wollen wir nachlegen.» (gegenüber SRF)
90+5' Das Spiel ist aus! Basel entscheidet das Spiel für sich und zieht in den Achtelfinal gegen St. Gallen ein. GC wird für seinen tapferen Kampf nicht belohnt und scheidet aus. Was für ein Spiel! Am Ende ziehen die Hoppers den Kürzeren.
Millar und Essiam kommen bei den Baslern für Kade und Novoa.
3 : 5
TOOOR FÜR DEN FCB! Amdouni schnappt sich im Mittelfeld den Ball, widersetzt sich Schmids Tackling, läuft über das halbe Feld und schiebt den Ball an Hammel vorbei in die weite Ecke ins Tor.
Vier Minuten Nachspielzeit
GC setzt sich in der Hälfte der Basler fest und schnürt diese immer weiter in deren Sechzehner ein!
Auch Herc (GC) holt sich für sein Foulspiel die Gelbe Karte ab.
Bei den Baslern wird Adams verwarnt.
De Carvalho vergibt aus bester Position
Basel wird immer passiver. GC kommt weiter zu schnellen Vorstössen – dieses Mal über die rechte Seite. Die Flanke kommt gut und wird immer länger. De Carvalho ist am zweiten Pfosten frei, köpft aber daneben!

Bei den Hoppers kommt Demhasaj für Ndenge.
GC kommt nicht zum Abschluss
Immer wieder kommen die Hoppers zu schnellen Gegenstossmöglichkeiten. Doch vor dem Basler Strafraum ist Endstation. Es fehlt die nötige Präzision.
Loosli stört Fink entscheidend
Der Hoppers-Verteidiger kann den eben eingewechselten Basler nahe dem eigenen Sechzehner noch entscheidend angehen. Seine Kollegen können den FCB-Stürmer fair vom Ball trennen. Dadashov holt den Ball tief in der eigenen Hälfte und stürmt nach vorne.
Die Basler spielen nun immer mehr auf Zeit. Salvi braucht allerdings für seinen Abstoss zu lange und wird dafür verwarnt.
Auch Basel wechselt nochmals: Fink kommt für Zeqiri.
GC wechselt doppelt: Pusic kommt für Shabani. Herc kommt für Abrashi.
GC versucht es weiter
Auch nach dem Treffer haben die Hoppers Aufwind und suchen von der Mittellinie weg die Angriffsauslösung. Doch die Basler lassen diese nicht zu, arbeiten kollektiv gegen den Ball und können die Vorstossversuche unterbinden.
3 : 4
TOOOR FÜR GC! Die Hoppers kommen auf ein Tor heran – wieder treffen sie nach einem Eckball. Sie führen kurz aus. Dann folgt der lange Ball auf den zweiten Pfosten. Dort verschaffen sich Loosli und Seko Platz. Letzterer zimmert den Ball wuchtig aus kurzer Distanz hinter Salvi in die Maschen.
Gute Aktion von Amdouni
Die GC-Abwehr lässt nach. Die Basler finden immer bessere Lösungen. Amdouni hätte von einer Unachtsamkeit auf der rechten Seite beinahe profitieren können.