UmweltschutzFinnair fliegt heute mit recyceltem Speiseöl
Anlässlich des UN-Klimagipfels in New York fliegt der Airbus A330 der Finnair am 23. September mit ökologisch nachhaltigem Biotreibstoff von Helsinki nach New York.
- von
- cit

Finnair Airbus A330
Der auf dem Demonstrationsflug nach New York eingesetzte Biotreibstoff wurde aus recyceltem Speiseöl aus Restaurants hergestellt. Er ist ein Beispiel für einen alternativen Kraftstoff, der neben der Reduzierung von Treibhausgasemissionen auch nachhaltig ist. Denn ein Grossteil der Umweltverschmutzung einer Airline machen Flugzeugemissionen während des Fluges aus. Ein Wechsel zu einer Energiequelle mit besserer Umweltbilanz kann den Netto-CO2-Ausstoss um 50 bis 80 Prozent reduzieren.
2011 setzte Finnair erstmals Biotreibstoff im Flugverkehr ein. Biotreibstoff für die Luftfahrt ist eine bewährte und umfangreich getestete Technologie, die jedoch mehr als doppelt so teuer ist wie herkömmlicher Treibstoff und dadurch für Fluggesellschaften als alleiniger Kraftstoff vorläufig noch keine wirtschaftliche Alternative ist.