Firmen schaffen viele Stellen
Die Wirtschaft der Schweiz läuft weiter auf Hochtouren. Jetzt suchen die Schweizer Firmen dringend zusätzliches Personal.
Erst zog nur der Umsatz der Firmen an – jetzt schlägt die Konjunktur mit Verzögerung voll auf den Stellenmarkt durch. Das ergab eine Erhebung der «Handelszeitung» bei den zehn grössten Schweizer Arbeitgebern sowie den 25 SMI-Firmen. So plant etwa der Pharmakonzern Norvartis im nächsten Jahr bis zu 300 neue Stellen in der Schweiz. 80 neue Jobs gibt es bei der Lonza; Zurich Financial Services rechnet mit 110 neuen Arbeitsplätzen. Gar bis zu 200 neue Stellen sind bei Manor vorgesehen.
Einen Ausbau erwarten auch die Migros, die grösste Arbeitgeberin in der Schweiz, sowie die SMI-Firmen Swiss Life, Synthes, Syngenta, Adecco und Nestlé. Eher auf Abbau stehen die Zeichen bei den Firmen Clariant, Swiss Re, Swisscom sowie den Bundesbetrieben Post und SBB. Gemäss Angaben des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) sind in der Schweiz 11200 Stellen nicht besetzt, 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.